Die Zukunft der Robotik
ID: 2023186
Vortragsabend an der Hochschule mit KUKA-Marketingchef Wilfried Eberhardt
Die Robotik entwickelt sich rasant – sie unterstützt zunehmend Menschen bei der Bewältigung monotoner oder herausfordernder Aufgaben und ist elementar für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Der Studiengang Mechatronik der Hochschule Aalen wird deshalb zum Wintersemester 2023/24 das Studienangebot Robotik anbieten. Vom reinen Arbeitstier entwickeln sich Roboter weiter zu intelligenten Helfern und Begleitern der Menschen. Sie sollen einfach und intuitiv bedienbar sowie flexibel einsetzbar sein und müssen sich zudem durch einen geringen Energieverbrauch auszeichnen und die Forderung nach Klimaneutralität in der Produktion unterstützen. Für Unternehmen und Hochschulen bedeutet dies, den Einstieg in eine neue Qualität der Mensch-Maschine-Interaktion zu wagen, die digitale Transformation und die nachhaltig ausgerichtete industrielle Automation zu gestalten, Neues und Bewährtes voranzubringen.
Wie die Industrie derzeit diesen Spagat meistert, dazu gewährt Wilfried Eberhardt, Chief Marketing Officer des renommierten Roboterherstellers KUKA aus Augsburg, im Rahmen seines Gastvortrags einen Blick hinter die Kulissen. Eberhardt studierte zunächst Maschinenbau an der Universität Stuttgart. Seit 1999 verantwortet er das Marketing bei KUKA, seit 2015 ist er Mitglied im Aufsichtsrat. Er ist in mehreren Leitungsgremien des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) – sowohl im Gesamtverband als auch im Fachbereich Robotik und Automation – aktiv. Er ist außerdem Präsident von EUnited Robotics, einer Dachorganisation der europäischen Robotik-Anbieter.
INFO:
Termin: Dienstag, 29.11.2022 ab 17:30 Uhr im Hörsaal G1 0.20
Ort: Campus Burren (Anton-Huber-Straße 21, Gebäude 1)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2022 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023186
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Stüven-KaziAnette Kenntner
Stadt:
Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-1056+49 (7361) 576-1050
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Robotik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).