Vor Vermittlungsausschuss: Hoppenstedt (CDU) verteidigt Kompromiss beim Bürgergeld
ID: 2023309
Vor Vermittlungsausschuss: Hoppenstedt (CDU) verteidigt Kompromiss beim Bürgergeld
CDU-Politiker hält Abstimmung in Bundesrat und Bundestag noch in dieser Woche für möglich - Geplante Änderungen sorgten für "Akzeptanz in der Öffentlichkeit"
Osnabrück. Vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses zum Bürgergeld am Mittwoch hat sich der Co-Vorsitzende Hendrik Hoppenstedt (CDU) optimistisch gezeigt, dass Bundestag und Bundesrat noch in dieser Woche über ein geändertes Gesetz abstimmen können. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Hoppenstedt: "Eine abschließende Einigung wird es erst im Vermittlungsausschuss geben. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden werden, sodass Bundestag und Bundesrat noch in dieser Woche abstimmen können."
Hoppenstedt sagte, das Gesetz könne mit den bereits am Dienstag bekannt gewordenen Änderungen Akzeptanz in der Öffentlichkeit finden.
"Für uns als Union ist wichtig, dass das Prinzip Fördern und Fordern erhalten bleibt. Für den kleinen Anteil von Verweigerern muss es auch künftig Sanktionsmöglichkeiten von Anfang an geben. Wenn dann auch noch das Schonvermögen deutlich reduziert wird und die damit zusammenhängende Karenzzeit, dann könnte dieses Gesetzesvorhaben auch eine Akzeptanz in der Öffentlichkeit finden", betonte der CDU-Politiker aus Niedersachsen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023309
Anzahl Zeichen: 1654
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor Vermittlungsausschuss: Hoppenstedt (CDU) verteidigt Kompromiss beim Bürgergeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).