»Phänomen Clankriminalität« – Neuerscheinung
Kaum ein Kriminalitätsphänomen hat in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit eine
derart große Aufmerksamkeit erfahren wie die Clankriminalität. Sei es durch respektloses und aggressives Auftreten in größeren Personengruppen gegenüber Polizeibeamtinnen und -beamten, durch Massenschlägereien in Stadtquartieren, durch spektakuläre Überfälle und Einbruchsdiebstähle oder durch die in den Medien als solche betitelte »Clan-Abzocke« bei Jobcentern.

(firmenpresse) - Während klassische Kriminalitätsfelder wie Organisierte Kriminalität, die Extremismusbekämpfung, Bekämpfung der Kinderpornografie etc. klar beschrieben und umrissen sind, geht dieses neue Phänomen der Clankriminalität weit über die klassischen und bisher bekannten Felder der allgemeinen polizeilichen Sicherheitspolitik hinaus.
Der praxisorientierte, topaktuelle Leitfaden zeigt u.a.
-die Rolle der Clankriminalität im Rahmen der Organisierten Kriminalität
-Kriminalitätsphänomene im Bereich familiärer Strukturen
-die Rolle der Frau im Kontext der Clankriminalität
-wie die (Friedens-)Richter der Clans agieren
-kriminelle Finanzierungsnetzwerke als Herausforderung für die Exekutive
Was aber unterscheidet Clankriminalität von anderen Kriminalitätsformen? Wie können Staat und Gesellschaft der Clankriminalität begegnen? Ist die derzeitige Sicherheitsarchitektur in Deutschland für dieses Phänomen der Kriminalität ausreichend gewappnet? Das kompetente Autorenteam erläutert, wie ein wirksames strafrechtliches Verfolgungskonzept gegen Clans, Banden, kriminelle Vereinigungen und Organisierte Kriminalität aussehen sollte.
Die umfassende Neuerscheinung zum aktuellen Thema ist im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG erschienen:
Phänomen Clankriminalität
Grundlagen – Bekämpfungsstrategien – Perspektiven
hrsg. von Frank-Arno Richter, Polizeipräsident, Essen
2022, 304 Seiten, € 38,–
ISBN 978-3-415-07207-7
Auch als E-Book erhältlich.
ISBN 978-3-415-07208-4
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Richard Boorberg Verlag wurde 1927 gegründet und zählt zu den führenden juristischen Fachverlagen in Deutschland. Ausgehend vom öffentlichen Recht deckt das Verlagsprogramm heute weitgehend alle Rechtsgebiete ab. Schwerpunkte bilden die Bereiche Recht, Wirtschaft, Steuern und Verwaltung. Umfangreiche Fachmedien für die Polizei und die Private Sicherheit runden das Verlagsangebot ab
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
Frau Sandra Rau
Rezensionen
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart
Tel: 0711 7385-296
Fax: 0711/ 7385-100
mail(at)boorberg.de
www.boorberg.de
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
Frau Sandra Rau
Rezensionen
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart
Tel: 0711 7385-296
Fax: 0711/ 7385-100
mail(at)boorberg.de
www.boorberg.de
Datum: 23.11.2022 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023373
Anzahl Zeichen: 2159
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Rau
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 07117385296
Kategorie:
Polizei
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Nach erfolgter Buchbesprechung bitten wir um ein Belegexemplar.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"»Phänomen Clankriminalität« – Neuerscheinung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).