Schwarz-gelbe Koalition verweigert sich einem klaren Bekenntnis gegen Internetsperren

Schwarz-gelbe Koalition verweigert sich einem klaren Bekenntnis gegen Internetsperren

ID: 202342

Schwarz-gelbe Koalition verweigert sich einem klaren Bekenntnis gegen Internetsperren



(pressrelations) -
Anlaesslich der gestrigen Beratung des Vorschlages der EU-Kommission fuer eine Richtlinie, die eine Verankerung von Netzsperren auf europaeischer Ebene beinhaltet, im Ausschuss fuer Kultur und Medien erklaeren die stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion Brigitte Zypries und der Sprecher fuer Neue Medien Lars Klingbeil:

Jetzt zeigt sich, wie ernst es CDU/CSU und FDP in dieser Frage wirklich meinen. In der gestrigen Sitzung des Ausschusses fuer Kultur und Medien hat die Regierungsmehrheit verhindert, dass sich der Bundestag eindeutig fuer den Grundsatz "loeschen statt sperren" und gegen europaweite Netzsperren ausspricht.

Die SPD hatte gefordert, dass der Bundestag Internetsperren wie im Vorschlag der EU-Kommissarin Malmstroem vorgesehen als europarechtswidrig kritisiert. Aus Sicht der SPD fehlt der Kommission die Kompetenz, die Mitgliedstaaten zu verpflichten, Netzsperren einzufuehren. Diese grundsaetzliche Ruege haette der Deutsche Bundestag noch bis zum 25. Mai 2010 in Bruessel geltend machen koennen. CDU/CSU und FDP haben einen entsprechenden Beschluss unmoeglich gemacht, weil sie auf Vertagung bestanden.
Dadurch aber wird die Frist versaeumt.

Nicht nur, dass die Koalition den Bundestag daran hindert, seine Rechte in Europa wahrzunehmen, sie beschneidet auch die Zustaendigkeit Deutschlands. Wenn die Nationalstaaten in dieser wichtigen Frage von Internetsperren zustaendig sind, muss die Kommission das respektieren.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angriff auf das freiheitliche Internet requenzauktion: Neues Spektrum ermöglicht E-Plus Gruppe zukunftssicheren Ausbau des Datennetzes
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202342
Anzahl Zeichen: 2043

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-gelbe Koalition verweigert sich einem klaren Bekenntnis gegen Internetsperren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z