Großauftrag für PIA Automation
Deutscher Automobilhersteller beauftragt Montageanlage für E-Antriebe

(firmenpresse) - Einen der bisher größten Aufträge der Firmengeschichte konnte PIA Automation am Standort Grambach in Österreich im Oktober 2022 unter Dach und Fach bringen. Ein namhafter deutscher Automobilhersteller beauftragte eine Montagelinie für E-Antriebe in einem zweistelligen Millionenbereich und stellte weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Aussicht.
Für PIA Automation zählt der Auftrag für eine hochtechnologische und modular erweiterbare Produktionsanlage für E-Antriebe im zweistelligen Millionenwert zu den größten Unternehmenserfolgen der Firmengeschichte. Den deutschen Automobilhersteller überzeugten die Expertise und langjährige Erfahrung des Unternehmens in der Automatisierungstechnik. Nikolaus Szlavik, vorsitzender Geschäftsführer bei PIA Automation Austria, ist sicher, dass der frühe Einstieg des Unternehmens in die Elektromobilität einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die Besiegelung des Deals darstellte. „Bei PIA haben wir bereits früh erkannt, dass uns der Weg hin zu nachhaltigen und langfristig ressourcenschonenden Produktionsanlagen führen wird. Dank unserer jahrelangen Erfahrung in der Automatisierungstechnik können wir unseren Kunden High-End Produkte liefern.“ Der geplante Auftrag ist ein Meilenstein für das Unternehmen und wurde nach einer langen Verhandlungsphase im Oktober besiegelt.
Neue Konzepte für nachhaltige Automobillösungen
Bei PIA werden kontinuierlich neue Lösungen und Produktionssysteme entwickelt, die den Fortschritt der Montage von nachhaltigen Automobillösungen weiter fördern. Die geplante Produktionsanlage für E-Antriebe hat das Potenzial zur Marktdurchdringung und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich der Produktion von Bauteilen für Elektroautos. „Bei uns werden gemeinsam mit den Kunden inhouse neue Strategien und Produktionsansätze entwickelt. Wir befinden uns außerdem in einem intensiven Austausch mit Forschungseinrichtungen, um Produktionsstandards nicht nur zu gewährleisten, sondern auch stetig weiterzuentwickeln. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Strategien und die Anpassung unserer Produkte an neue Entwicklungen für uns einen Vorteil in der Auftragsgewinnung darstellen“, erklärt Franz Reiter, ebenfalls Geschäftsführer bei PIA Automation Austria, die Strategie der Unternehmensgruppe.
Standortübergreifende Zusammenarbeit
Die neue Montageanlage soll eine Durchlaufzeit von 100.000 Stück pro Jahr ermöglichen sowie modular erweiterbar sein. Um entsprechend hohe Anforderungen der Kunden erfolgreich umzusetzen, wird bei PIA auf globale Expertise im Automotive-Bereich und einen engen Austausch der verschiedenen Standorte gesetzt. Die hohe Auslastung des Projekts sowie weitere Aufträge im Automobilbereich stärken derzeit auch die Zusammenarbeit mit den beiden Tochterunternehmen des österreichischen PIA-Standorts „PIA Service Standort Deutschland“ und „PIA Automation Kroatien“ weiter. Das Team, bestehend aus über 400 Mitarbeitern, wird dabei in den folgenden Monaten stetig erweitert werden, um dem Auftragsvolumen gerecht zu werden. „Mit den Aufträgen haben wir die Weichen für eine erfolgreiche Expansion des Unternehmens und der gesamten Gruppe gestellt. In den kommenden Monaten startet das Projekt, und wir werden weiterhin neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Konstruktion, Programmierung, Robotik und IT einstellen sowie ausbilden“, so Nikolaus Szlavik.
Bild 1) PIAAUT_GF_DSC1141a
Setzen auf globale Expertise, nachhaltige Produktionsstandards und fortschrittliche Automatisierungslösungen, um die Expansion der Unternehmens-gruppe voranzubringen: Franz Reiter (li.) und Nikolaus Szlavik, beide Geschäftsführer bei PIA Automation Austria.
Quelle: PIA Automation Austria GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PIA
Creating efficiency – mit klugen und kreativen Lösungen deutlich mehr Effizienz erreichen. Das ist der Leitgedanke der in der PIA Group zusammengeschlossenen Unternehmen der PIA Automation. Mit einem über Jahrzehnte kontinuierlich gewachsenen Know-how und mehr als 8.500 realisierten Projekten zählt die PIA Group heute zu den weltweit führenden Automationsspezialisten. Über 1.800 Mitarbeiter:innen an 12 miteinander vernetzten Standorten in Europa, Nordamerika und Asien ma-chen PIA rund um den Globus zu einem Partner, der Automation in den Bereichen Automotive, Health Care und Consumer Goods sowie Electronics und Testing zuverlässig, flexibel und nachhal-tig weiterdenkt. Mit eigenen Industrie 4.0-Lösungen bietet PIA seinen Kunden dabei entscheidende Vorteile in der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion.
www.piagroup.com
Michaela Freytag
Head of Public Relations & Social Media
PIA Automation Holding GmbH
Theodor-Jopp-Str. 6
D-97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Tel.: +49 (0)9771 6352-4224
michaela.freytag(at)piagroup.com
Datum: 24.11.2022 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023711
Anzahl Zeichen: 3934
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großauftrag für PIA Automation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PIA Automation Holding (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).