Kulturreisen in Deutschland - Konzertangebote in Bayern
Landshuter Hofmusiktage - Europäisches Festival Alter Musik

(firmenpresse) - Landshut (tvo). Der erste Renaissance-Palazzo nördlich der Alpen steht in Landshut. Wer im Sommer den Innenhof der italienischen Residenz betritt, fühlt sich in den Süden versetzt. Auch die „Narrentreppe“ in der Burg Trausnitz, die Figuren und Typen der Commedia dell'arte zeigt, weist den Blick nach „Bella Italia“. Verstärkt wird dieser mediterrane Charakter durch die traditionellen Landshuter Hofmusiktage: Das Europäische Festival Alter Musik lädt in diesem Jahr zu einer musikalischen Entdeckungsreise nach Neapel ein. In der Zeit vom 9. bis 18. Juli 2010 lassen zahlreiche Konzerte den Geist des Südens in der niederbayerischen Herzogstadt erwachen. Ein Höhepunkt der diesjährigen Hofmusiktage ist die Neapolitanische Nacht. In der Landshuter Hofkapelle inszeniert der weltbekannte Commedia dell'arte-Schauspieler Antonio Fava mit seinem Ensemble eine klassische neapolitanische Commedia. Ensembles aus Landshut bringen die Musik Neapels aus der Zeit der Landshuter Hochzeit und der Epoche Lassos zu Gehör. Dazu werden den Besuchern italienische Gaumenfreuden bereitet.
Im Auftaktkonzert mit dem Landshuter Konzertchor und namhaften Solisten unter der Leitung von Peter Röckl kann Belcanto aus Neapel erlebt werden. In den Folgetagen machen das Mittelalter-Ensemble Joglaresa, das Renaissance-Ensemble Oni Wytars und das Barock-Ensemble L'Arpeggiata ihr Publikum mit der von Einflüssen aus dem arabischen Sizilien, aus Frankreich und Spanien geprägten Musik Neapels vertraut. Unter dem Motto „Alte Musik für junge Leute“ möchten die Veranstalter verstärkt ein junges Publikum für die Musik des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit begeistern. Im Rahmen eines eigenen Jugendprogramms besuchen namhafte Solisten die örtlichen Schulen; ein Posterwettbewerb „Alte Musik ist jung“ ermuntert Jugendliche zum künstlerischen Ausdruck. Eine Brücke von Alter zu Neuer Musik schlagen die Hofmusiktage mit dem Konzert der Mittelalter-Avantgarde-Popgruppe QNTAL, die mit ihrer Musik Gefühls- und Gedankenwelten vermitteln, die für das 12. wie für das 21. Jahrhundert Gültigkeit besitzen und mittelalterliche Musik mit modernen elektronischen Instrumenten interpretieren. Erstmals bieten die Hofmusiktage außerdem einen Workshop für Alte Musik am Wochenende 10./11. Juli 2010 an. Er umfasst einen Gesangskurs, einen Ensemblespielkurs und einen Kurs für historische Blasinstrumente und richtet sich an alle, die sich mit Alter Musik beschäftigen. Die Dozenten sind Mittelalterspezialisten mit entsprechender Praxiserfahrung. Informationen: Landshuter Hofmusiktage e.V., Verkehrsverein Landshut e.V., Altstadt 315, 84028 Landshut, Tel. 0871/922050, Fax 0871/89275.
Themen in dieser Pressemitteilung:
konzertangebote
bayern
kulturreisen
deutschland
landshuter-hofmusiktage
europaeisches-festival
alter-musik
landshuter-hochzeit
herzogstadt
konzerte
gaumenfreuden
instrumenten
veranstalter
landshuter-konzertchor
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 21.05.2010 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202408
Anzahl Zeichen: 2731
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturreisen in Deutschland - Konzertangebote in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).