Kinder früh für MINT Fächer begeistern - Reifenhäuser unterstützt TuWaS! an der GGS Sieglar

Kinder früh für MINT Fächer begeistern - Reifenhäuser unterstützt TuWaS! an der GGS Sieglar

ID: 2024139
(PresseBox) - Durch selbstständiges Forschen und Experimentieren den Sachunterricht lebendig zu gestalten und die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken – mit diesem Ziel nimmt die GGS Sieglar bereits seit 2014 an dem Projekt „TuWaS! Rheinland – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“ teil. Die Teilnahme am Projekt wird der Schule ermöglicht durch eine langjährige Förderpartnerschaft mit der Reifenhäuser GmbH & Co.KG., die zwei Schulen in Troisdorf im Projekt unterstützt. In diesem Halbjahr steht im Sachunterricht der Klasse F3 das Thema „Chemische Tests“ auf dem Stundenplan. In 16 Doppelstunden erforschen die Kinder nun die chemischen Eigenschaften von fünf unbekannten weißen Substanzen (Alaun, Stärke, Zucker, Natron, Talkum). Dabei arbeiten sie im Team; sie diskutieren und dokumentieren ihre Ergebnisse und erlernen „ganz nebenbei“ wichtige Verhaltensregeln im Labor.

„Wir finden es richtig und wichtig Kinder früh für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Wo könnte das besser geschehen als in der Grundschule? Daher unterstützen wir gerne TuWaS! an der GGS Sieglar und der KGS Schloßstraße in unserer Nachbarschaft und freuen uns, dass die Schulen das Projekt so engagiert umsetzen.“ sagt Anna Lank, Mitglied der Unternehmerfamilie, die heute den Unterricht besuchte und der Klasse während des Experimentierens zuschauen konnte. 

Claudia Rickert-Barth, Schulleiterin der GGS Sieglar freut sich über die Unterstützung: „Der Sachunterricht mit dem Material der TuWaS! - Experimentierreihen ist anschaulich, handlungsorientiert und begeistert unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder aufs Neue. Dazu werden unsere Lehrkräfte für den Unterricht regelmäßig in praxisorientierten Fortbildungen vorbereitet. Das Angebot ist eine große Bereicherung für unsere Schule und wir bedanken uns herzlich bei Reifenhäuser für die großartige Unterstützung.“

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg hat TuWaS! gemeinsam mit der IHK Köln bereits vor 14 Jahren in die Region geholt, angeleitet von der Idee früh die Nachwuchsfachkräfte von Morgen zu fördern. Terese Schare, Referentin Schule/Wirtschaft bei der IHK Bonn Rhein Sieg, unterstreicht: Wir haben TuWaS! bereits 2008 gemeinsam mit der IHK Köln in unserem Kammergebiet etabliert. Mit inzwischen 170 aktiven Schulen ist das Projekt ein echtes Erfolgsmodell. Unser Dank gilt der Firma Reifenhäuser und den vielen engagierten Unternehmen der Region, die diesen Schulen mit einer Förderpartnerschaft die Teilnahme an TuWaS! ermöglichen.



Über TuWaS!

Die Bildungsinitiative „TuWaS! Rheinland“ setzt sich für forschendes Lernen in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern ein. Hierfür stellt sie Schulen Experimentier- und Lehrmaterialien für die Klassenstufen 1 bis 6 zur Verfügung. Angeboten werden 12 Unterrichtsreihen zu Themen wie „Lebenszyklus eines Schmetterlings“, „Bewegung und Konstruktion“ oder eben „Chemische Tests“.  Die Materialien sind an die Rahmenlehrpläne angepasst. Lehrkräfte werden vor jedem Halbjahr in Fortbildungen geschult, wie sie die Experimentiereinheiten optimal in den Unterricht einbinden

TuWaS! Rheinland ist eine Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin, die für die inhaltlichen und pädagogischen Konzepte von TuWaS! verantwortlich ist und das Projekt wissenschaftlich begleitet. Gemeinsam mit engagierten Unternehmen und Förderern aus der Region ermöglichen die IHKs Bonn/Rhein-Sieg, Köln und Mittlerer Niederrhein aktuell rund 170 Schulen die Teilnahme am Projekt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps & Tricks zur optimierten Berechnung der Kennzahl Liquidität 1. Grades Entfalten statt Spalten!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2022 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024139
Anzahl Zeichen: 3713

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder früh für MINT Fächer begeistern - Reifenhäuser unterstützt TuWaS! an der GGS Sieglar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z