Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst / Präventionsnetzwerk #sicherimDienst führt Onl

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst / Präventionsnetzwerk #sicherimDienst führt Online-Gesprächsrunde zum Thema Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im Innendienst mit Bürgerkontakt (FOTO)

ID: 2024242

(ots) -

Die zweite "SICHERE STUNDE" am 28. November (14.30-16.00) richtet sich speziell an Beschäftigte im Innendienst mit Publikumsverkehr wie zum Beispiel im Bürgerbüro oder Sozialamt. Die Veranstaltung findet wieder mit Unterstützung der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen statt und wird für interessiertes Publikum live übertragen. Die Online-Teilnahme ist kostenfrei unter https://url.nrw/diesicherestunde [url.nrw] (https://urldefense.com/v3/__https:/url.nrw/diesicherestunde__;!!CDEAlwT0NrXt4OelCOfxs2xJ_dQ7U9AwkbIcE2Y3!qnVZyluFH8jfTfZmyyIwJXAz5P8Zi_f2CxxJG5oUSKIoWacUpiQjz6oNeewLOINYtjA3NRpMCU94IKkK-8jz_Hl0oqy0KFyaO201$) möglich, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Der Hintergrund: Einer von vier Beschäftigten im öffentlichen Dienst hat schon Gewalt erlebt, so die Studie "Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst" des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung. Zugleich würden sieben von zehn Fällen nicht gemeldet.

In der Veranstaltung "DIE SICHERE STUNDE" werden Herausforderungen und Lösungsansätze für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung erörtert und konkrete Handlungsempfehlungen zur Vorsorge, zum Umgang mit Gewalt und Nachsorge vorgestellt.

Gäste im Studio bei der Unfallkasse NRW in Düsseldorf sind Katrin Päßler, Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit der Stadt Aachen, Guido Schäfer, Abteilungsleiter Finanzielle Hilfen der Stadt Wuppertal und Miriam Proctor, Sachbearbeiterin und zuständig für die Notfallkoordination bei der Stadt Düsseldorf. Auch die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich an der Gesprächsrunde mit Fragen beteiligen.

"Das Thema Gewalt gegen Beschäftigte ist ein weit verbreitetes Problem. Und es geht alle an. Neben Einsatzkräften und dem Bildungsbereich betrifft es Verwaltungsmitarbeitende", erläutert Moderatorin Anne Herr vom Präventionsnetzwerk #sicherimDienst. "Wir wollen die Tipps und Hilfestellungen auch in den Ämtern vor Ort bekannt machen und weiter ins Gespräch kommen", macht Herr deutlich.



#sicherimDienst ist eine Kampagne im Rahmen der NRW-Initiative "Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst". Durch das Präventionsnetzwerk #sicherimDienst besteht für Beschäftigte und Führungskräfte die Möglichkeit, sich zum Thema Gewaltprävention auszutauschen. Mittlerweile haben sich über 800 Mitglieder aus über 300 Behörden, Organisationen und Verbänden im Netzwerk zusammengeschlossen.

Pressekontakt:

Geschäftsstelle #sicherimDienst

Anne Herr und Ralf Hövelmann
Tel.: 0251 275 1125 / -1127
Mail: kontakt@sicherimdienst.nrw

c/o Polizeipräsidium Münster
Friesenring 43
48147 Münster

Original-Content von: #sicherimDienst, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stadt Wuppertal tritt Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei / Mehr Sicherheit für die Mitarbeitenden der Stadt durch Austausch von Wissen und Erfahrungen unter den beteiligten Netzwerkkommunen. (FOTO) Der neue Trend am Bewerbermarkt - 5 Tipps, wie Unternehmen mit Job-Matching-Apps geeignete Bewerber finden und von sich begeistern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2022 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024242
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf / Münster



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst / Präventionsnetzwerk #sicherimDienst führt Online-Gesprächsrunde zum Thema Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im Innendienst mit Bürgerkontakt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

#sicherimDienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von #sicherimDienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z