„Transformotive“ ist ausgezeichnete Industrieinitiative 2022

„Transformotive“ ist ausgezeichnete Industrieinitiative 2022

ID: 2024896

Bundeswettbewerb: Preis geht in Region Heilbronn-Franken




(PresseBox) - Die Initiative „Transformotive“ des Bündnisses für Transformation Region Heilbronn-Franken hat in Berlin einen Preis als „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative“ erhalten.

Drei regionale Projekte haben sich im Wettbewerb „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiativen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durchsetzen können. Einer der Preisträger ist das Bündnis für Transformation Heilbronn-Franken, das sich mit dem Projekt „Transformotive“ in der Kategorie Kooperation durchsetzen konnte. Die Netzwerkinitiative arbeitet am Aufbau einer zukunftsfähigen Automobil- und Mobilitätswirtschaft in der Region Heilbronn-Franken und überzeugte die Jury durch ihre „professionelle Struktur, dem klaren Fokus der Arbeit und der Einbindung der Zivilgesellschaft“, so die Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen, die den Wettbewerb im Auftrag des Ministeriums organisiert.

In der Kategorie Kommunikation gewann die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg, ein Sonderpreis ging an das Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen H2.N.O.N. An allen drei Projekten sind die jeweiligen regionalen Industrie- und Handelskammern (IHK) beteiligt. Überreicht wurden die Auszeichnungen am Dienstag während der Industriekonferenz 2022 in Berlin von der parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK, Franziska Brantner. Der Wettbewerb „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiativen“ soll verdeutlichen, welchen Beitrag die Branche mit bundesweit mehr als sechs Millionen Beschäftigten für die Gesellschaft leistet.

Partner im Bündnis für Transformation Region Heilbronn-Franken sind neben der IHK sowie der Handwerkskammer Heilbronn-Franken Stadt und Landkreis Heilbronn, die Stadt Neckarsulm, die Agentur für Arbeit, Südwestmetall und IG Metall sowie die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn (WFG), die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken und der Verein proRegion.

www.buendnis-fuer-transformation



www.transformotive.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Privatschulen: Regierungsfraktionen erhöhen Schulgeldersatz / Gestiegene Energiekosten über Härtefallfonds abfederbar Perspektiven des Fernstudiums im zfh-Hochschulverbund beleuchtet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2022 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024896
Anzahl Zeichen: 2235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Transformotive“ ist ausgezeichnete Industrieinitiative 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z