EVG Martin Burkert: EU-Kommission muss mehr für Klimaneutralität im Verkehr tun. Forderungen an Ko

EVG Martin Burkert: EU-Kommission muss mehr für Klimaneutralität im Verkehr tun. Forderungen an Kommissionspräsidentin von der Leyen (FOTO)

ID: 2025060

(ots) -

Von der Vorstandssitzung der Europäischen Transportarbeiter:innen Föderation (ETF) in Wien geht ein klarer Appell an die Europäische Kommission aus. Martin Burkert, Mitglied des Vorstandes der ETF sowie Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), fordert die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen auf, mehr für die Klimaneutralität im Verkehr zu tun.

"Wir müssen gemeinsam europäisch für unser Ziel kämpfen: Keine Verkehrs-Emissionen bis 2050!", so Burkert. In Anbetracht der globalen Klimakatastrophe sei die EU gefordert, dringend mehr in klimafreundlichen Verkehr zu investieren. Für Burkert und die ETF darf die EU-Kommission den Green Deal nicht aus den Augen verlieren.

EVG-Chef Burkert fordert konkrete Maßnahmen von der EU-Kommissionspräsidentin:


1. Der Schienenverkehr muss zum Verkehrsträger Nummer 1 in Europa werden.
2. Die Digitalisierung der Schiene ist dringend umzusetzen - im Schienengüterverkehr die digitale automatische Kupplung (DAK) einzuführen.
3. Es braucht nachhaltig gute Beschäftigungsbedingungen im Verkehr und hohe Ausbildungsniveaus. Dazu gehört ein angemessenes Sprachniveau im grenzüberschreitenden Schienenverkehr - mindestens auf dem Level B1.
4. Die Erfolgsgeschichte des einheitlichen europäischen Triebfahrzeug-Führerscheins für die Arbeitnehmer:innen gilt es fortzuschreiben.



---

ETF-Info: Die Europäische Transportarbeiter:innen Föderation (ETF) ist eine paneuropäische Gewerkschaftsorganisation, die Transportgewerkschaften aus der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum und den mittel- und osteuropäischen Ländern umfasst. Die ETF wurde auf einem Gründungskongress in Brüssel am 14. und 15. Juni 1999 ins Leben gerufen - die Wurzeln reichen allerdings in die paneuropäischen Transportgewerkschaftsorganisationen der 60er Jahre zurück.

Heute vertritt die ETF mehr als 5 Millionen Verkehrsbeschäftigte aus mehr als 200 Verkehrsgewerkschaften und 38 europäischen Ländern. Diese Arbeitnehmer:innen sind in allen Bereichen der Transportindustrie zu finden, zu Lande, zu Wasser und in der Luft.



Pressekontakt:

Anne Jacobs // Pressesprecherin
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert
Reinhardtstr. 23; 10117 Berlin
Mobil: 0174 878 5351
Mail: anne.jacobs@evg-online.org
www.evg-online.org

Original-Content von: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frachtkontrolle an den Flughäfen Frankfurt und Hamburg Flottenmanagement:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2022 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025060
Anzahl Zeichen: 2687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EVG Martin Burkert: EU-Kommission muss mehr für Klimaneutralität im Verkehr tun. Forderungen an Kommissionspräsidentin von der Leyen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z