ELO ECM-Fachkongress: Von der Idee bis zur Umsetzung „Inspiration für Ihre digitale Zukunft“

ELO ECM-Fachkongress: Von der Idee bis zur Umsetzung „Inspiration für Ihre digitale Zukunft“

ID: 2025149

ELO Digital Office lädt im Februar Kunden und Interessenten zum großen ECM-Event ein



(firmenpresse) - Stuttgart, 30.11.2022 – Am 1. Februar 2023 lädt der Softwarehersteller für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office zu seinem jährlichen ECM-Fachkongress nach Fellbach bei Stuttgart ein. Das Event steht unter dem Motto „Inspiration für Ihre digitale Zukunft“. In zahlreichen Fach- und Kundenvorträgen können sich Besucher zu Themen rund um die Digitalisierung inspirieren lassen. Auch die Auftakt-Keynote von ELO CEO Karl Heinz Mosbach bietet diesbezüglich einiges an Input. Ein weiteres Highlight ist die Keynote von Star-Dirigent und Grammy-Award-Gewinner Christian Gansch. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine begleitende Fachausstellung beteiligter IT-Systemhäuser und Hardwarehersteller.

Der ELO ECM-Fachkongress für Kunden und Interessenten findet im kommenden Jahr wieder im Rahmen der ELO ECM-Tage statt. Bereits am ersten Tag können sich Experten beteiligter IT-Systemhäuser auf dem ELO Business Partner-Tag über Softwareneuheiten und Entwicklungen rund um ELO informieren. Mit dem Fachkongress möchten die Stuttgarter organisations- und branchenübergreifend inspirieren, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, um so das Fundament für eine gesicherte digitale Zukunft zu schaffen.

„Vor allem in Krisenzeiten werden die Schwachstellen in Verwaltungs- und Arbeitsprozessen schonungslos für alle Beteiligten spürbar“, erklärt ELO CEO Karl Heinz Mosbach. „Deshalb ist es umso wichtiger, auf die Digitalisierung zu setzen, um Herausforderungen meistern zu können und handlungsfähig zu bleiben.“ In seiner Keynote „Intelligente digitale Prozesse: das A und O für eine gesicherte Zukunft“ zeigt er auf, wie mögliche Lösungen dafür aussehen. Wie unternehmensinterne Veränderungsprozesse umgesetzt werden können und was man dabei von einem Sinfonieorchester lernen kann, präsentiert der Dirigent Christian Gansch in seiner Keynote „Routine ist Stillstand, Wandel unser Schicksal“.

Darüber hinaus bietet die Agenda informative Fachvorträge, in denen Digitalisierungsexperten in neue ELO Produkte und Features einführen. Dabei geben sie unter anderem Einblicke in die kommende Version der ELO ECM Suite und wie diese als zentrale Low-Code-Plattform für Informationsmanagement genutzt werden kann. Passend zum Release der neuen Softwarelösung ELO Meeting werden die Features zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Meetings in einer Live-Demo präsentiert. Zu den weiteren Programmpunkten zählen Vorträge über Integrationslösungen für ELO, wie die vollintegrierte Collaboration-Lösung von ELO mit Microsoft 365 oder die Anbindung an bestehende ERP- und CRM-Systeme. Zusätzlich werden die Vorteile des ELO for DATEV-Lösungspakets vorgestellt. Vor allem DATEV-Kunden, die auf der Suche nach einem neuen Dokumentenmanagement-System sind, erhalten hier wertvolle Informationen.



Langjährige ELO Kunden berichten darüber hinaus in ihren Best-Practice-Vorträgen, wie eine erfolgreiche Digitalisierung mit den ELO Fachbereichslösungen in der Praxis aussieht – darunter der Energiekonzern EnBW sowie der weltweit führende digitale Fahrradfachhändler internetstores. Neben umfassendem Informationsmanagement mit der ELO ECM Suite geben sie beispielhafte Einblicke in die Nutzung der Fachbereichslösungen für verschiedenste Unternehmensbereiche sowie die vielfältigen Integrationsmöglichkeiten in andere IT-Systeme.

Auch Dirk-Peter Kuballa ist wieder mit von der Partie. In seinem Vortrag „Datenzugriff der Finanzverwaltung“ bietet der Steuer- und Finanzexperte sowie GoBD-Mitverfasser nützliche Informationen zur rechtskonformen Datenhaltung vor dem Hintergrund eines Zugriffs der Finanzverwaltung.

Ein weiteres Highlight ist die Fachausstellung beteiligter IT-Systemhäuser und Hardwarehersteller. Sie bietet wie immer eine gute Austauschmöglichkeit, um mit den Experten vor Ort in Kontakt zu treten.
Die Teilnahme am ELO ECM-Fachkongress ist kostenfrei. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.elo.com/kongress
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH zählt zu den führenden Softwareherstellern für Enterprise-Content-Management (ECM). Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt digitale Geschäftsprozesslösungen für alle Branchen und Fachbereiche sowie für jede Unternehmensgröße. ELO Digital Office löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach, Matthias Thiele und Nils Mosbach geleitet. An den Standorten in Europa, Amerika, Asien und Australien arbeiten 820 Mitarbeiter, von denen rund 400 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com



PresseKontakt / Agentur:

Stephan Buckenmaier
Stv. Leiter Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-73
Mobil +49 163 711 80 73
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com

Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Reply wird von AWS als Zusammenarbeit mit HCLTech fördert digitale Transformation bei SR Technics
Bereitgestellt von Benutzer: pr-merk
Datum: 01.12.2022 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025149
Anzahl Zeichen: 4240

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 089 17999722

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELO ECM-Fachkongress: Von der Idee bis zur Umsetzung „Inspiration für Ihre digitale Zukunft“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiches ELO Auftaktevent in Spanien ...

Stuttgart/Madrid, 10.06.2025 – Am 28. und 29. Mai hat die im Juni 2024 gegründete ELO Niederlassung in Spanien ihre erste große Fachveranstaltung durchgeführt. Das zweitägige Event bestand aus einem ELO Business Partner-Tag inklusive Abendevent ...

Alle Meldungen von ELO Digital Office GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z