Deutsche Aids-Stiftung /Ältere mit HIV nicht vergessen, junge Menschen noch mehr erreichen

Deutsche Aids-Stiftung /Ältere mit HIV nicht vergessen, junge Menschen noch mehr erreichen

ID: 2025200
(ots) -

Die Deutsche AIDS-Stiftung erinnert zum Welt-Aids-Tag daran, ältere Menschen mit HIV nicht zu vergessen. Fast die Hälfte aller HIV-positiven Menschen in Deutschland sind bereits älter als 50 Jahre. Medizinisch seien die meisten gut versorgt. "Aber in vielen Biografien steckt Verlust, Schmerz und eine tiefe Angst vor Diskriminierung", sagt Dr. Kristel Degener, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der Deutschen AIDS-Stiftung. HIV sei bis heute mit Vorurteilen behaftet. Deshalb sei HIV im Alter ein wichtiges Thema für die Deutsche AIDS-Stiftung. Sie sorge mit Wohnprojekten für geschützte Räume für ältere HIV-positive Menschen. In Hannover baue die Stiftung gerade ein Wohnhaus für ältere HIV-positive Menschen. Außerdem unterstützt die Deutsche AIDS-Stiftung die Initiative "Lebensort Vielfalt" der Schwulenberatung Berlin für respektvollen und vorurteilsfreien Umgang mit Seniorinnen und Senioren.

Für junge Menschen, die gerade erst ihre Sexualität entdecken, sei es wichtig, altersgerechte Informationen über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten bereitzustellen. Die Deutsche AIDS-Stiftung unterstütze gerade zum Welt-AIDS-Tag bundesweit Schülerinnen und Schüler mit Infomaterial, die an ihren Schulen über HIV informieren wollen. Gleichzeitig fördere die Stiftung lokale Beratungsstellen, die niedrigschwellig zu HIV beraten und HIV-Tests anbieten. Hiermit würden besonders Männer, die Sex mit Männern haben erreicht. Auch in Zukunft werde die Deutsche AIDS-Stiftung solche Präventionsprojekte verstärkt unterstützen.

Über die Deutsche AIDS-Stiftung:

Auf einen Blick: die Deutsche AIDS-Stiftung


- Wir klären auf - über HIV, Aids und sexuell übertragbare Infektionen.
- Wir engagieren uns, um HIV, Aids und seine Begleiterkrankungen zurückzudrängen.
- Wir fördern Projekte, die die Gesundheit von HIV-positiven Menschen erhalten.
- Wir stärken mit unserer Arbeit die Integration von Menschen mit HIV.


- Wir unterstützen HIV-positive Menschen durch Projekte und in existentieller Not.

Die Arbeit der Deutschen AIDS-Stiftung ist unverzichtbar. Denn HIV und Aids sind noch immer nicht heilbar. Mehr als 4.100 Menschen infizieren sich weltweit neu - jeden Tag.

Pressekontakt:

Deutsche AIDS-Stiftung
Dr. Volker Mertens
Tel.: 0228/60469-31
Mail: Volker.Mertens@aids-stiftung.de
Website: www.aids-stiftung.de

Original-Content von: Deutsche AIDS-Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  40. Arbeitstagung der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CAEK) (FOTO) Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2022 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025200
Anzahl Zeichen: 2644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Aids-Stiftung /Ältere mit HIV nicht vergessen, junge Menschen noch mehr erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche AIDS-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche AIDS-Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z