Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungen in Kliniken

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungen in Kliniken

ID: 2025333

Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen




(PresseBox) - Wir haben das Ziel aus den Augen verloren, kommen aber gut voran

Der Plan war einfach, aber die Umsetzung in die Realität ist schwieriger als gedacht. Umsetzung bezeichnet die Verwirklichung des durch einen Vorschlag aufgekommenen Zielzustands.

Das Grundprinzip im Workflow-Management ist die Veränderung. Der Fokus ist oft nur auf Technik und Training gerichtet. In der Praxis stehen Sachthemen (wer, was, wann, womit, wozu) im Vordergrund. Die Frage, wie es gelingt, alle Betroffenen auf dem Weg zum Zielzustand mitzunehmen, wird häufig vernachlässigt. Hier geht es um Bedenken, Ängste, Akzeptanz, Geschwindigkeit, Motivation und Widerstand.

Beantworten Sie die Frage: Wer trägt die Vision des Wandels in die Klinik? Kommunizieren Sie offen, klar und fair. Die Führung muss Wertschätzung erkennen lassen und die Verwirklichung aus Leidenschaft mit einem System fördern.

Anmeldung zur Sprechstunde

Zum Video: Arbeitsbedingungen in Kliniken gestalten

Zum Webinar: Arbeitsbedingungen in Kliniken gestalten

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Tagen einen Sinn geben ODU auf der Compamed 2022: Erfolgreicher erster Messeauftritt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2022 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025333
Anzahl Zeichen: 1951

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungen in Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWiG - Ambulantisierung ist ein unumkehrbarer Prozess ...

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management Die Ambulantisierung der Versorgung nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. Prof. Dr. rer. oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling, Leiter des Instituts für Workflo ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z