Entscheidung von historischer Dimension - IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den Investitionsplänen der Stahl-Holding Saar
(PresseBox) - „„Die Entscheidung für diese Milliardeninvestition ist von historischer Dimension. Die Stahl-Holding-Saar mit ihren beiden Traditionsunternehmen Dillinger und Saarstahl marschiert bei der Transformation hin zu einer CO2-neutralen Wirtschaft mit Siebenmeilen-Stiefeln voran. Jetzt müssen Berlin und Brüssel rasch nachziehen und die notwendige öffentliche Förderung auf den Weg bringen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Die saarländische Landesregierung hat bereits klar ihre Bereitschaft signalisiert, über den Transformationsfonds die Umstellung auf die Produktion von grünem Stahl zu unterstützen. Nimmt man das vor einigen Wochen angekündigte Vorhaben des Autozulieferers ZF hinzu, den Standort Saarbrücken zu einem Leitwerk für die Elektromobilität zu machen, haben sich nun die beiden größten Industriearbeitgeber im Saarland mit zukunftsweisenden Investitionsentscheidungen zu diesem Wirtschaftsstandort bekannt. „Damit ist eine solide Basis für die Entwicklung zu einer Modellregion für eine dekarbonisierte Industrie gelegt. Um weitere Unternehmen zu ähnlichen Schritten zu ermutigen, ist die Landesregierung gefordert, das Investitionsklima zu verbessern und transparent eine gezielte Unterstützung aus dem Transformationsfonds zu planen“, sagt Thomé.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2022 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025572
Anzahl Zeichen: 1335
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:
Telefon: +49 (681) 9520-300
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
2737 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Entscheidung von historischer Dimension - IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den Investitionsplänen der Stahl-Holding Saar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...