Sieger des„Deutschen Six Sigma Preises Business Excellence 2022“

Sieger des„Deutschen Six Sigma Preises Business Excellence 2022“

ID: 2025833
(PresseBox) - Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Anwendung der Six Sigma Methodik befassen. Erstmals seit diesem Jahr ist der Fokus weiter gefasst und beinhaltet nun das Zusammenwirken verschiedener Optimierungsansätze im Sinne der Business Excellence. In Unternehmen sowie an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen hat der ESSC-D dafür nach den besten Arbeiten gesucht.

Der Preis in Gold geht 2022 an Lena Thiele von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe für die Arbeit „Die Analyse und Optimierung des Verwaltungs- und Abrechnungsprozesses eines wachsenden Franchisesystems am Beispiel der einsnulleins GmbH“. Silber erhält Lukas Emilius von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für die Ausarbeitung zum Thema „Untersuchung des Optimierungspotenzials der Werkzeugwechselstrategie im Maschinenbau mithilfe eines stochastischen Modellierungsansatzes“. Bronze wurde zweimal vergeben: An Marco Niggemeier von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe für seine Arbeit „Optimierung der Arbeitsplatzgestaltung im Warenausgang unter Berücksichtigung ausgewählter Lean Management Methoden“ sowie an das Projektteam Klara Engert, Katrin Keip, Eric Manz, Jaqueline Schado und Niklas Wagner von der Hochschule Koblenz für das Projekt „Optimierung des Beladungsprozesses an den Rampen der Rhenus Home Delivery Düsseldorf“. Den „Deutschen Six Sigma Preis Praxis" für die beste praktische Anwendung von Prozessoptimierungsmethoden erhält Dr. Francisc Haidu von der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH für das Projekt „Entwicklung und Verbesserung von OEE Kennzahlen im High End Bereich der industriellen Teilereinigung“. Der ESSC-D gratuliert den diesjährigen Gewinnern und bedankt sich für alle Einreichungen. „Die Qualität der Einreichungen bestätigt die zeitgemäße Weiterentwicklung des Preises zum Deutschen Six Sigma Preis für Business Excellence“, sagt Michael Kierdorf, der Vorstandsvorsitzende des ESSC-D. Die öffentliche Preisverleihung erfolgt am 16. März 2023 bei der Six Sigma Fachkonferenz in Wiesbaden.



Weitere Informationen finden Sie auf www.sixsigmaclub.de unter der Rubrik Termine. Für den Six Sigma Preis für Business Excellence 2023 können Arbeiten ganzjährig bis Ende September 2023 eingereicht werden.

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  unidice App - Designe deinen eigenen All-In-One Würfel AGON by AOC präsentiert den Geschenke-Guide für Gamer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025833
Anzahl Zeichen: 3224

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Heiko ReischProf. Dr. Bert Leyendecker
Stadt:

Bad Berka


Telefon: +49 (69) 210860-25+49 (0)163 8307580??????????????

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieger des„Deutschen Six Sigma Preises Business Excellence 2022“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Six Sigma Club Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Six Sigma Club Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z