Heliconia: Google warnt vor neuem Exploitation Framework
Sicherheitsforscher von Google warnen vor Heliconia, einem neuen Exploitation Framework, das bekannte und längst vermeidbare Sicherheitslücken in Chrome, Firefox und Windows Defender ausnutzt.
?
Damit gäbe es eigentlich keinen Grund mehr, Heliconia zu fürchten – wenn es nicht weiterhin abertausende Geräte gäbe, bei denen diese bekannten Schwachstellen nicht geschlossen sind. Tatsächlich sind es sogar so viele, dass es sich immer noch lohnt, sie in ein Exploitation Framework zu integrieren, das Kriminelle käuflich erwerben können. Dabei wäre es gar nicht so schwer, sich zu schützen, wenn man die vorhandenen zeitnah durchführt.
?
Aufmerksam auf Heliconia wurden die Sicherheitsforscher durch einen anonymen Hinweis über Googles Programm zur Meldung von Bugs in Chrome. Dabei wurden drei unterschiedliche Fehler im Zusammenhang mit Heliconia aufgezeigt. „Heliconia Noise“ ist ein Web-Framework zur Bereitstellung eines Exploits für einen Chrome-Renderer-Bug, gefolgt von einem Sandbox-Escape. „Heliconia Soft“ ist ein Web-Framework, das ein PDF mit einem Windows Defender-Exploit bereitstellt. Außerdem wurde ein Fehlerbericht namens „Files“ eingereicht, der eine vollständig dokumentierte Firefox-Exploit-Kette für Windows und Linux enthielt.
?
Googles TAG-Team weist außerdem darauf hin, dass der Fall zeige, wie kommerziell vertriebene Überwachungs- und Spyware immer mehr zu einem Problem werde. Damit stehen nun auch Kriminellen mit weniger gut gefüllten Kriegskassen Optionen offen, die bislang nur Akteuren mit sehr viel Geld vorbehalten waren.
Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Datum: 07.12.2022 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026041
Anzahl Zeichen: 3232
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:
Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heliconia: Google warnt vor neuem Exploitation Framework"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).