Dynamische Stromtarife mit dem GrünstromIndex einführen

Dynamische Stromtarife mit dem GrünstromIndex einführen

ID: 2026070

Standardisierter Datendienst für Stromversorger, Stromkunden und Netzbetreiber




(PresseBox) - Dynamische Stromtarife ermöglichen es Letztverbrauchern, ihren Strombezug in kostengünstigere Zeiten mit hoher Erzeugung erneuerbarer Energien zu verlagern. Der GrünstromIndex der STROMDAO GmbH ist eine verlässliche Datenbasis sowohl für Stromanbieter, Netzbetreiber als auch Stromkunden, welche eine echte Umsetzung der Anforderungen in §14a des Energiewirtschaftsgesetzes erlaubt und bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt hat. Mit dem GrünstromIndex kann vorübergehend der Leistungsbezug des Verbrauchers reduziert werden oder in günstigere Zeiten mit hoher Erneuerbaren-Erzeugung verschoben werden. Stromnutzer können auf diese Weise von Kostenersparnissen profitieren.

Die STROMDAO GmbH löst mit ihrem Dienst das Problem der geringen Margen und hohe Kosten, die mit dynamischen Stromtarifen ansonsten entstehen. Die Einphasung von intelligenten Messsystemen wird ermöglicht. Eine verbesserte Datengrundlage durch den GrünstromIndex bringt individuell abstimmbare Tarife, welche sich am Erzeugungsportfolio der Anbieter und/oder am Netzzustand ausrichten. Dynamische Tarife können so aus dem bisherigen Nischendasein zum Standardprodukt werden und weitere Mehrwerte für Verbraucher bringen.

Technische Basis beim Stromnutzer sind intelligente Messsysteme in Kombination mit einem Energie-Management-System wie OpenEMS. Bei den Lieferanten und Netzbetreibern wird der GrünstromIndex direkt als Werkzeug für die viertelstündige Bilanzierung integriert. Dank einer standardisierten Erstellung und Prognose der Indexwerte kann die Datenkommunikation zwischen den beteiligten Akteuren auf ein Minimum reduziert werden. Der starke Datenschutz durch differenzierte Vorgaben, welche Daten von wem zu welchen Zwecken erhoben, übermittelt und verarbeitet werden, bleibt dabei unangetastet. Vielmehr wird die Bereitstellung von Netzzustandsdaten und Messwerten in Echtzeit obsolet.

Der GrünstromIndex der STROMDAO GmbH bietet in seiner Basisvariante eine Vorhersage für die kommenden 36 Stunden und wird als OpenAPI/REST-API zur Verfügung gestellt.



Die STROMDAO GmbH steigert mit dynamischen Stromtarifen den Anteil Erneuerbarer Energien im Netz, entlastet durch regionalen Verbrauch die Stromnetze, ermöglicht Markteilnehmern regionalen Vertrieb und schafft mit intelligenten Stromprodukten für Endverbraucher bleibende Werte in Form von Anteilen an erneuerbaren Energieanlagen. Mit STROMDAO Produkten werden weniger Erneuerbare Energieanlagen wegen Netzüberlastung abgeschaltet, es gibt mehr grünen Strom im Netz und somit mehr Klimaschutz. Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie schaffen Anreize in Form von Echtzeit Gutschriften für Netzkonformen Grünstromverbrauch. Die können STROMDAO Kunden als Micro-Investments in Erneuerbare Energieanlagen anlegen. Stromkonsumenten werden mit STROMDAO zu nachhaltigen Grünstromerzeugern, Netzmanagern und aktiven Klimaschützern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die STROMDAO GmbH steigert mit dynamischen Stromtarifen den Anteil Erneuerbarer Energien im Netz, entlastet durch regionalen Verbrauch die Stromnetze, ermöglicht Markteilnehmern regionalen Vertrieb und schafft mit intelligenten Stromprodukten für Endverbraucher bleibende Werte in Form von Anteilen an erneuerbaren Energieanlagen. Mit STROMDAO Produkten werden weniger Erneuerbare Energieanlagen wegen Netzüberlastung abgeschaltet, es gibt mehr grünen Strom im Netz und somit mehr Klimaschutz. Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie schaffen Anreize in Form von Echtzeit Gutschriften für Netzkonformen Grünstromverbrauch. Die können STROMDAO Kunden als Micro-Investments in Erneuerbare Energieanlagen anlegen. Stromkonsumenten werden mit STROMDAO zu nachhaltigen Grünstromerzeugern, Netzmanagern und aktiven Klimaschützern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltig funktional Markus Scheibe folgt auf Olaf Behrendt - Neuer Geschäftsführer der Effizienzschmiede GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2022 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026070
Anzahl Zeichen: 3074

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Zoerner
Stadt:

Mauer


Telefon: 062269680090

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dynamische Stromtarife mit dem GrünstromIndex einführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMDAO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online Rechner für Strompreisbremse ...

Mit einer Strompreisbremse will die Bundesregierung Folgen höherer Energiekosten für Bürger und Unternehmen abfedern. Die tatsächliche Auswirkung dieser Hilfe für den Einzelnen ist jedoch sehr schwer nachzuvollziehen, da sie sich auf einen Teil ...

Regionale Strompreisprognose auf 6 Stunden eingeschränkt ...

Die STROMDAO GmbH schränkt mit sofortiger Wirkung den Vorhersagezeitraum für regionale Strompreise bei kostenloser Nutzung auf 6 Stunden in die Zukunft ein. Kunden des Energie-Servie-Anbieters, die eine individuellen Zugang zur Marktpreis-API nutze ...

Alle Meldungen von STROMDAO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z