Gemeinde Nessetal bekommt Glasfasernetz– Thüringer Netkom investiert 13 Mio. Euro

Gemeinde Nessetal bekommt Glasfasernetz– Thüringer Netkom investiert 13 Mio. Euro

ID: 2026099

Zwölf Orte der Gemeinde Nessetal bekommen Glas- faserdirektanschlüsse – Thüringer Netkom erschließt ca. 4.300 Haushalte mit leistungsstarker Breitbandkommunikation



(PresseBox) - Im nördlichen Landkreis Gotha setzt die Thüringer Netkom den regionalen Glasfaserausbau weiter fort. Im Zuge der Gemeinderatssitzung wurde gestern abend der Ausbauvertrag für ein Glasfasernetz im Gemeindegebiet unterzeichnet. Danach wird die Thüringer Netkom GmbH (TNK) aus Weimar die Erschließung für die Ortsteile Ballstädt, Brüheim, Bufleben, Friedrichswerth, Goldbach, Haina, Hausen, Hochheim, Pfullendorf, Remstädt, Wangenheim, Warza und Westhausen umsetzen. Der Glasfaserausbau erfolgt dabei eigenwirtschaftlich. Das heißt, die TNK wird für das Breitbandinfrastrukturvorhaben keinerlei Fördermittel in Anspruch nehmen, sondern ausschließlich mit eigenem Investitionsbudget arbeiten. Laut Planung sollen die Arbeiten an diesem Infrastrukturprojekt rund fünf Jahre dauern.  

Die Thüringer Netkom investiert ca. 13 Mio. Euro für das Gesamtvorhaben. Für den Anschluss der insgesamt rund 4.300 Haushalte ist die Verlegung von 105 Kilometern Glasfaserleitungen erforderlich. Dem Zuschlag für die Thüringer Netkom waren intensive Gespräche im Gemeinderat Nessetal vorausgegangen. Nach eingehenden Beratungen und Vorstellungen anderer Anbieter hat sich der Gemeinderat letztendlich für die Thüringer Netkom als Partner entschieden.

Vor vier Wochen hatte die Thüringer Netkom bereits den Zuschlag für den Glasfaserausbau der Gemeinde Drei Gleichen (ebenfalls Landkreis Gotha) erhalten. Dort werden rund 16 Mio. eigenwirtschaftlich für den Aufbau eines Glasfasernetzes investiert.

Hintergrund Thüringer Netkom:

Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Weimarer Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 6.500 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung – etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starline-Partner Ambedded launcht NVMe Ceph Storage Appliance Mars500 Telecom Behnke und easybell arbeiten jetzt zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2022 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026099
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schreiber
Stadt:

Bufleben


Telefon: +49 (361) 65224-69

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinde Nessetal bekommt Glasfasernetz– Thüringer Netkom investiert 13 Mio. Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TEAG Thüringer Energie AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z