Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Transparente Klinikprozesse

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Transparente Klinikprozesse

ID: 2026269

Erfolgsstrategie: Ziele evaluieren




(PresseBox) - .

Stellen Sie sicher, dass alle von derselben Sache sprechen

Unter Management by View ist die Nutzung optischer Hilfsmittel zur Steuerung der Abläufe zu verstehen. Häufig orientiert sich das Management an finanziellen Größen. Wenn jedoch die Problemlösungsfähigkeit im Focus stehen soll, dann muss ein System in der Klinik geschaffen werden, welches sich am Tagesgeschäft ausrichtet.

Ziel des visuellen Managements ist es, Probleme für die Mitarbeiter sichtbar zu machen, so dass diese die Prozesse mit Unterstützung der Leitung selbst steuern und verbessern können. Es schafft Transparenz und gewährleistet das Verfolgen der Ziele. Dadurch wird nicht das gesprochene Wort ersetzt, sondern vielmehr regelmäßige Diskussionen angeregt. Die an Schautafeln zusammenfassend und übersichtlich dargestellten Informationen bezüglich der zu realisierenden Ziele dienen dazu, die Aufmerksamkeit von allen Beteiligten darauf zu konzentrieren.

Visuelles Management ist dann gelungen, wenn ein Außenstehender, der über keinerlei Informationen verfügt, die wesentlichen Abläufe, Ziele und Probleme des jeweiligen Teams schnell erkennen kann.

Anmeldung zur Sprechstunde

Zum Video: Arbeitsbedingungen in Kliniken gestalten

Zum Webinar: Arbeitsbedingungen in Kliniken gestalten

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  HF | NFC Embedded Reader – R835: MIFARE® DESFire Version ab sofort mit RS485 & USB verfügbar Online-Weiterbildungen für Medizintechnik- und Pharmaunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2022 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026269
Anzahl Zeichen: 2226

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Transparente Klinikprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z