Nachlese Zukunftsforum - Die PraxisAnleitung Online-Tagung für Praxisanleiterinnen und Praxisanlei

Nachlese Zukunftsforum - Die PraxisAnleitung Online-Tagung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter

ID: 2026303

Fachlich fundierte Ausbildungsphasen benötigen Zeit. Es sind wertvolle Jahre zum Lernen, zum Anwenden und für ein tieferes Verständnis gegenüber der Praxis.



Thomas EckardtThomas Eckardt

(firmenpresse) - Beim digitalen Zukunftsforum stellte der diplomierte Psychologe Thomas Eckardt als Berater von Entscheidungsträgern und Unterstützer der Sozialbranche ein wertvollen Webinarbeitrag zum Zukunftsthema Praxisanleiter bereit. Im Mittelpunkt stand die Frage nach einer sozialen und psychologischen Innovation von Rahmenbedingungen im Ausbildungszeitraum des Pflegeberufes. Unter dem Motto "Pflegeberufe im Spannungsfeld zwischen Traumberuf und Albtraum" hat das Zukunftsforum mit dieser Themenauswahl einen aktuell sehr empfindlichen Nerv der Branche getroffen.

Systemrelevante, verborgene Schätze

Pflegeschüler haben viel Leistungs- und Motivationspotenzial. Das zeigt unter anderem die hohe Bereitschaft unter den Auszubildenden, ihre Aufgaben in jedem Segment zu 100 Prozent erfüllen zu wollen - immer und überall. Das Problem: Vorhandene Leistungspotenziale werden viel zu selten abgerufen. Störfaktoren in den Ausbildungsphasen können aufgrund enger Personalstände nicht eliminiert werden. Unzureichende Feedbacks führen zu noch mehr Belastung, statt dazu, der Freude am Arbeitsplatz mit Motivation zu begegnen. Die Rahmenbedingungen sind alles andere als ideal und dieser Umstand macht das Zukunftsforum deutlich.

Studierende und Pflegeschüler auf der Suche nach Unterstützung

Der Diskurs um mehr nachhaltige Eingliederungshilfen in sozialen Pflegeberufen dringt in alle gesellschaftlichen Bereiche vor. Corona-bedingt gilt es personelle Ressourcen bereitzustellen, die in Form der Pflegeschüler unter möglichst positiven Vorzeichen in den Pflegedienstleistungssektor integriert werden.

Die impulsgebende digitale Veranstaltung suchte den innovativen Austausch von psychologischer Kernkompetenz unter Rücksichtnahme auf die pflegerelevanten Ausbildungsthemen. Ein interessanter Einblick in die Führungsmechanismen von leitenden Fachkräften sowie Chancen und Möglichkeiten, die Top-Pfleger:innen der Zukunft auszubilden.




Mehr zum Thema:

Pflegeausbildung im Spannungsumfeld


Systemrelevant: Pflegeschüler unterstützen und motivieren
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Am Oberfeld 12, 35606 Solms



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterentwicklung in Organisationen ermöglichen Landesweit erster Fortbildungskurs zu Hochvoltsystemen in der Land- und Baumaschinentechnik in der Gewerbe Akademie in Freiburg
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.12.2022 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026303
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Eckardt
Stadt:

Solms


Telefon: 0049-1772422767

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachlese Zukunftsforum - Die PraxisAnleitung Online-Tagung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diplom-Psychologe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreich delegieren - einfach ist gut ...

Viele Aufgaben und trotzdem bleiben nur wenige Stunden, das Pensum zu schaffen. Sinnvolles Abgeben ist für Mitarbeiter und Führungskräfte die beste Entscheidung. Wer an diesem Punkt richtig delegiert, führt in allen Bereichen. Ein bisschen Zeit n ...

Ich bin dann mal auf Reisen - mit 60 Jahren um die Welt ...

Die Psychologie im Gepäck, die Reiselust im Kopf und ein sonniges Lächeln im Gesicht. Besser können die Vorbereitungen nicht sein. Was tatsächlich auf einen zukommt, ist verglichen mit den zarten Erwartungen nichts. Von einer abenteuerlichen Welt ...

Weltreisen ist kein Urlaub, aber Glück ...

Zufrieden und glücklich zu sein, auch wenn es nicht so läuft. Diese tiefe Dankbarkeit entdeckte der anerkannte Psychologe Thomas Eckardt an vielen Stationen seiner Weltreise. Atemberaubende Landschaften, die nur mit großem Aufwand zu erreichen sin ...

Alle Meldungen von Diplom-Psychologe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z