Ungeschönte Fakten – Das Leben des Trappers Joseph Meek in den Rocky Mountains 1829–1840

Ungeschönte Fakten – Das Leben des Trappers Joseph Meek in den Rocky Mountains 1829–1840

ID: 2026498

Der Erlebnissbericht eines Mountain Man und Trappers erstmals aus dem amerikanischen Englisch übersetzt.



EinbandabbildungEinbandabbildung

(firmenpresse) - 1829 schließt sich der junge Joseph Meek (1810-1875) der berühmtesten Pelztierjagdgesellschaft an. 14 Jahre wird er als Angestellter und später als freier Trapper Mitglied der zeitweise über 100 Personen umfassenden Jagdbrigaden der ›Rocky Mountain Fur Company‹ um Milton Sublette, Thomas Fitzpatrick und Jim Bridger bleiben.
Was er über sein Leben und seine Abenteuer berichtet, gewährt einen tiefen, unromantischen Einblick aus erster Hand über die Ära der Pelztierjäger. Er erzählt pointiert von einzelnen Begebenheiten. Dabei wahrt er immer die Balance, einer banalen Realität noch eine hörens- bzw. lesenswerte Note zu verleihen, ohne dabei in groteske Selbststilisierung abzugleiten. Meek stellt sich nicht als der große Trapper hin oder prahlt mit seinem Können.
Seine Beschreibungen der legendären Trapper-Rendezvous, diese jährlichen »Verkaufsmessen« in der Abgeschiedenheit der Berge, bieten einzigartige Einblicke. Er berichtet offen und ehrlich über seine Alkoholsucht, eigene Missgeschicke sowie über den Niedergang der Fallenstellerei und die daraus resultierenden Probleme innerhalb der Jägergesellschaft. Und er verschweigt auch nicht die Schattenseiten dieses Trapperlebens: Essen von Ameisen und Heuschrecken, um den Hunger zu bezwingen, Aufschlitzen der eigenen Reittiere, um durch deren Blut nicht zu verdursten oder von Ameisen als Mittel gegen Läuse. Auch das Benehmen der Weißen gegen die Ureinwohner wird schonungslos dargelegt: willkürliches Töten von Indianern oder die bewusste Zerstörung von indigenen Dorfgemeinschaften durch bewusst geförderte Alkoholexzesse.
Doch Meek beschreibt nicht nur einige Ereignisse aus seinem Leben, sondern auch die Landschaft und die Natur, die er durchstreift hat. Sein Jagdrevier waren die Rocky Mountains im Bereich der Bundesstaaten Idaho, des westlichen Montana und Wyoming, das sogenannte Oregon-Territorium, mit einem kurzen Abstecher nach Kalifornien.
Ausgangspunkt des Werkes sind zahlreiche Interviews, die Schriftstellerin Francis Fuller Victor 1869 mit Joseph Meek führte. Dabei verstand sie es, Meeks Schilderungen geschickt in eine Gesamtdarstellung des Pelztierjagdgeschehens im damaligen Oregon-Territorium und der verschiedenen dort tätigen Handelsorganisationen einzubetten. Es handelt sich dabei um eine zuverlässige und umfassende Darstellung einer Epoche, die vom Höhepunkt bis hin zum Niedergang der Bieberjagd reicht. Wo immer möglich, werden Ereignisse anhand von anderen Quellen verifiziert und so auch zeitlich eingeordnet. – Ein Anmerkungsapparat und Nachwort des Herausgebers erläutern wichtige Zusammenhänge, gewähren Einblicke in die Biografie Meeks und in die Editionsgeschichte.


Francis Fuller Victor / Volker Griese (Hrsg. u. Übersetzer): Elf Jahre Leben und Abenteuer in den Rocky Mountains. Joseph Meek 1829–1840.
Broschur: 332 Seiten, mit den Originalillustrationen, Anmerkungen und einem Nachwort
ISBN: 978-3-7568-3399-3
14,80 EURWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Volker Griese, Dipl.-Ing. und Privatgelehrter, ist seit 1986 literaturwissenschaftlich tätig. Neben regionalgeschichtlichen Essays verfasste er u.a. novellenartig zugespitzte Darstellungen entscheidender Momente der Schleswig-Holsteinischen Landes- und Kriminalgeschichte, Schriftstellerchroniken zu Detlev von Liliencron, Gustav Frenssen und Erich Mühsam und veröffentlichte als Übersetzter und Herausgeber das Reisejournal des Trappers Osborne Russell. Auch entstanden für die Karl-May-Gesellschaft über die letzten 30 Jahre zahlreiche Essays zur Quellengeschichte einzelner Erzählungen Karl Mays.



Leseranfragen:

Volker Griese
Bahnhofstraße 26
24601 Wankendorf
Tel.: 0431-599-2257
Email: griese.volker(at)t-online.de



PresseKontakt / Agentur:

Volker Griese
Bahnhofstraße 26
24601 Wankendorf
Tel.: 0431-599-2257
Email: griese.volker(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Literaturwettbewerb 2023 der Gruppe 48 Die Gewinnerin der Krimi-Ausschreibung und damit die Stipendiatin der Mörderischen Schwestern 2022 ist: Maike Möller-Engemann für ihren Beitrag »Femizide«
Bereitgestellt von Benutzer: Griese
Datum: 11.12.2022 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026498
Anzahl Zeichen: 3132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Griese
Telefon: 0431-599-2257

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2022
Anmerkungen:
Frances Fuller Victor (1826-1902) war eine amerikanische Romanautorin und Historikerin. Sie gilt als die Erste, die sich mit der Siedlungsgeschichte des Oregon-Territoriums befasste. Ihr Name wurde mit denen anderer bedeutender Persönlichkeiten an einer Mauer des Oregon State Capitol verewigt. Auch benannte man im Crater Lake National Park einen Aussichtspunkt nach ihr. Das zu einem großen Teil von den Lebenserinnerungen des Mountain Man Joseph Meek inspirierte Werk ›River of the West‹ bzw. ›Eleven Years in den Rocky Mountains‹ wurde 2005 unter diejenigen Bücher gewählt, die den Staat Oregon und seine Menschen am besten beschreiben. Seit 1987 gibt es den Frances Fuller Victor Award für kreative Sachliteratur.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungeschönte Fakten – Das Leben des Trappers Joseph Meek in den Rocky Mountains 1829–1840"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volker Griese (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine vergessene Tragödie. Der »Lockdown« von 1911. ...

Versammlungs- und Kontaktverbote, Sperrung von Straßen und Fußwege bis hin zu Staatsgrenzen, empfindliche Strafen gegen Zuwiderhandlungen, Lebensmittelmangel und Preisexplosion, wirtschaftlicher Ruin und Arbeitslosigkeit, all das kannten frühere G ...

Alle Meldungen von Volker Griese


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z