China durch die Augen von Deutschen

China durch die Augen von Deutschen

ID: 2026608

Presseinformation zur Neuerscheinung „In China zu Hause“
In seinem neuen Buch „In China zu Hause“ präsentiert Bestsellerautor Frank Sieren China aus der Sicht von Deutschen, die seit langer Zeit in der Volksrepublik leben. Die „Expatriots“ sind weder ganz Deutschland noch ganz China zugehörig, sondern leben zwischen den beiden Kulturen. In den meisten Fällen hat sie ihr Beruf nach China geführt und ihr Aufenthalt ist länger geworden als geplant. Der ständige Perspektivwechsel ermöglicht es ihnen, als Vermittler zwischen Ost und West zu agieren. Die Erfahrungen dieser Zeitzeugen können uns zugutekommen, denn der Aufstieg Chinas betrifft auch die Zukunft Europas.



(firmenpresse) - Arbeiten zwischen Ost und West
In insgesamt 20 Interviews mit Menschen aus den diversesten Berufssparten zeichnet Frank Sieren ein vielschichtiges Bild von China. Seine Fragen nach den Unterschieden in der deutschen und chinesischen Arbeitsweise, dem Markt, der Risikobereitschaft, dem Mut und der Anpassungsfähigkeit der „Expats“ ermöglichen einen einzigartigen Zugang zu China. In den Interviews geht es darum, welche Herausforderungen es mit sich bringt, sich als deutsche Person ein Leben in China aufzubauen, inwieweit man das „typisch deutsche“ Denken aufgeben muss, um sich anzupassen, und ob diese Anpassung letztendlich überhaupt je vollständig gelingt.

20 Wege
Frank Sieren beleuchtet in seinen Interviews die Beweggründe und Erfahrungen von 20 Menschen, die über viele Jahre in China gearbeitet haben. Die Menschen, mit denen er spricht, kommen aus den Bereichen; Technik, Sport, Hotellerie, Medizin, Diplomatie oder aus dem akademischen Austausch. Ihre Perspektiven, die beide Seiten gut kennen und auch verstehen, bieten spannende Einblicke in die chinesische Arbeitswelt und wie diese sich im Zuge des Wirtschaftsbooms der letzten Jahrzehnte verändert hat.

Ein Blick in die Zukunft
Die von Frank Sieren interviewten „Expatriots“ teilen ihre Einschätzungen darüber, wie sich die Pandemie auf den chinesischen Markt und den deutsch-chinesischen Handel ausgewirkt hat. Sie erörtern, in welchen Bereichen China umdenken muss, um seine im 14. Fünfjahresplan festgelegten Ziele erreichen zu können, und welche Rolle Künstliche Intelligenz in Chinas Zukunft spielen wird. Diese Einschätzungen helfen dabei, zu erahnen, in welche Richtung sich China möglicherweise entwickeln könnte und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf lange Sicht auch auf Europa und Deutschland haben könnte.

Frank Sieren
IN CHINA ZU HAUSE
Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben im boomenden Reich der Mitte verbringen
180 Seiten


Format: 13 x 18
€ 22,00 (D) / € 22,70 (A)
ISBN: 978-3-943314-44-1

Zum Autor
Frank Sieren ist einer der führenden deutschen China-Experten. Der Journalist, Bestsellerautor und Dokumentarfilmer lebt seit 1994 in Peking – länger als jeder andere westliche Wirtschaftsjournalist. Hautnah erlebt er den Aufstieg der neuen Weltmacht mit. Er hat im vergangenen Vierteljahrhundert als Korrespondent für die „Süddeutsche Zeitung“, die „Wirtschaftswoche“, die „Zeit“, das „Handelsblatt“, den „Tagesspiegel“ und die „Deutsche Welle“ gearbeitet. Nun auch für „China.Table“, das einzige tägliche Entscheider-Briefing. Sieren hat bereits mehrere Spiegel-Bestseller veröffentlicht, zuletzt „Zukunft? China!“ und „Shenzhen“.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem von ihr 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch China für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben Reportagen zur chinesischen Mentalität, zweisprachigen Kinderbüchern, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheint im Drachenhaus Verlag Literatur aus und über China, die uns diese fremde und faszinierende Kultur auf unterhaltsame Weile näher bringt.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Holgenburg 6
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



PresseKontakt / Agentur:

Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Holgenburg 6
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Willkommen im Jahr des Hasen Vegetarische Weihnachten!
Bereitgestellt von Benutzer: chinaslider
Datum: 12.12.2022 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026608
Anzahl Zeichen: 3528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Frisch
Stadt:

Esslingen


Telefon: +49 176 24001350

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"China durch die Augen von Deutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Drachenhaus Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z