Wavemeter für Laser-Wellenlängen-Messung jetzt mit neuer Software

(PresseBox) - Das Echelle-Wavemeter SHR ist ein kostengünstiges Präzisionsmessgerät zur Wellenlängenbestimmung mit großem Spektralbereich von 190 bis 1100 nm für die Justage und den Test von Festkörperlasern, Diodenlasern, Farbstofflasern und OPOs. Es enthält keine bewegten Komponenten, ist sehr kompakt gebaut und über einen USB-Anschluss mobil auch an einem Notebook zu betreiben. Die neu entwickelte Software SolarLS.WL bietet umfangreiche Funktionalitäten und ist intuitiv zu bedienen. Das SHR ist fasergekoppelt und wird mit UV Multimode Faser und einem Abschwächer für die Anpassung der Signalintensität geliefert.
Das Wavemeter SHR erlaubt die schnelle und genaue Messung der Wellenlänge von Dauerstrichlasern und von gepulsten Lasern. Durch externes Triggern, können auch Laserpulse bei niedrigen Repetitionsraten genau gemessen werden. Das Wavemeter liefert eine sehr gute Auflösung von 30000:1 (6 pm bei 193 nm bis 36 pm bei 1100 nm) bei einer Wellenlängengenauigkeit von nur ±3 pm.
Diese hohe Präzision macht das SHR zum unverzichtbaren Instrument zur genauen Vermessung und beim Justieren und Testen von Lasersystemen.
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Datum: 12.12.2022 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026625
Anzahl Zeichen: 1962
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Udo Umhofer
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 6151 42944 0
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wavemeter für Laser-Wellenlängen-Messung jetzt mit neuer Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOPAG Lasertechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).