Plan für die Kieler Straßenbahn weckt alte Erinnerungen bei OTTO STÖBEN

Plan für die Kieler Straßenbahn weckt alte Erinnerungen bei OTTO STÖBEN

ID: 2026948

Pressemitteilung OTTO STÖBEN 14.12.2022

Am 17. November 2022 hat die Kieler Ratsversammlung für den Bau einer Straßenbahn im Kieler ÖPNV gestimmt. Die Studie eines dänischen Planungsbüros hatte ergeben, dass eine Straßenbahn im Gegensatz zum Ausbau des Busnetzes nicht nur bezüglich der Umweltaspekte, sondern auch in finanzieller Hinsicht sinnvoller ist.



Straßenbahn mit OTTO STÖBEN-Werbeaufdruck aus den 70er Jahren, Bildquelle: Bernd KittendorfStraßenbahn mit OTTO STÖBEN-Werbeaufdruck aus den 70er Jahren, Bildquelle: Bernd Kittendorf

(firmenpresse) - Ganz neu ist der Personennahverkehr mit einer Straßenbahn in Kiel nicht. Im Jahre 1881 wurde die Kieler Straßenbahn noch als Pferdebahn eröffnet, gefolgt in 1886 von der ersten elektrisch betriebenen Linie, welche vom damaligen Hauptbahnhof über die Holtenauer Straße nach Belvedere führte (Quelle: Kiel.WIKI). Über 100 Jahre konnten die Kielerinnen und Kieler das Straßenbahnnetz nutzen, bevor die letzten Straßenbahnen – zum Abschied feierlich geschmückt – am 4. Mai 1985 zum letzten Mal ins Depot in Gaarden einfuhren. Grund für die Einstellung war das marode und als Schmalspur mit einer Spurweite von 1.100 Millimeter gebaute Straßenbahnnetz, dessen Modernisierungskosten durch ein Gutachten damals auf ca. 100 Millionen Mark geschätzt wurden.

Bei OTTO STÖBEN weckt die Wiederbelebung der Straßenbahn Erinnerungen. „Genau wie die Busse heute, wurden die Straßenbahnen damals von Unternehmen für großflächige Werbung genutzt,“ berichtet Patrick Stöben, geschäftsführender Gesellschafter der OTTO STÖBEN GmbH. „Ich kann mich noch gut aus meiner früheren Kindheit an diese Straßenbahnen erinnern, zumal mein Großvater und Firmengründer Otto Stöben auf diesen alten Straßenbahnen damals schon Werbung für unser Unternehmen platziert hatte.“

In Archiven sind noch diverse Aufnahmen von diesen Straßenbahnen zu finden, unter ihnen auch ein Bild mit dem landesweit bekannten schwarzen Schriftzug des OTTO STÖBEN-Logos auf einem damals gestalteten, auffälligen orangefarbenen Untergrund.

Für das neue Straßenbahnnetz sind folgende 4 Linien geplant: Fachhochschule – Suchsdorf, Elmschenhagen – Wik, Neumühlen – Mettenhof sowie eine Verstärkerlinie. Es wird mit um die 40.000 Fahrgästen täglich für diese Strecken gerechnet. Die Kosten für den Ausbau des Netzes sollen sich auf ca. 1 Milliarde Euro belaufen, die Stadt hofft hier auf eine Förderung von 90 %.

Patrick Stöben: „Auch wenn die Umsetzung der Pläne wohl noch bis ca. 2034 dauern wird, freue ich mich, dass die Stadt Kiel sich entschlossen hat, die Straßenbahn in unserer Landeshauptstadt wieder zu neuem Leben zu erwecken. Ich wünsche den Planerinnen und Planern ein gutes und erfolgreiches Händchen für ihre Vorhaben.“




Ansprechpartner:
OTTO STÖBEN GmbH
Büro: 0431 664030
Fax: 0431 66403-40
E-Mail: info@stoeben.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OTTO STÖBEN ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Immobilien-Management und acht Büros in Schleswig-Holstein. Als Maklerunternehmen in der vierten Generation verknüpft OTTO STÖBEN stets diese Erfahrung mit frischer Innovation.



PresseKontakt / Agentur:

IMAGE Marketing GmbH
Adrienne Michel

Büro: 0431 66452-0
Fax: 0431 66452-22
E-Mail: michel(at)image-kiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Geschäftsleitung führt MC-Bauchemie in Deutschland Hitzler Ingenieure verantwortet Neubau des Militär-Hospitals der US-Armee in Weilerbach – Investitionssumme beträgt rund 1 Milliarde Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Stoeben
Datum: 14.12.2022 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026948
Anzahl Zeichen: 2861

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir digitales, honorarfreies Bildmaterial zur Verfügung. Anfragen bitte an michel@image-kiel.de. Bei Veröffentlichung freuen wir uns über einen Hinweis oder ein Belegexemplar.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plan für die Kieler Straßenbahn weckt alte Erinnerungen bei OTTO STÖBEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMAGE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktbericht II/2025 ...

Stabilisierung auf dem Immobilienmarkt Maßgebliche Veränderungen sind wie bereits im ersten Halbjahr 2025 auch im zweiten Halbjahr 2025 nicht zu erwarten. Die verhaltene Nachfrage von Immobilien ist augenscheinlich etwas gewachsen. Verkaufspreis ...

Alle Meldungen von IMAGE Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z