Meldefrist für Transparenzregister endet zum 31.12.2022

Meldefrist für Transparenzregister endet zum 31.12.2022

ID: 2026999

#GemeinsamUnternehmen Transparenzregister



(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg weist ihre Mitglieder darauf hin, dass bis spätestens zum 31.12.2022 nun auch eingetragene Personengesellschaften und sämtliche sonstige Unternehmensformen nach § 21 Geldwäschegesetz ihre wirtschaftlich Berechtigten ermitteln und aktiv dem Transparenzregister zur Eintragung melden müssen, unabhängig davon, ob sich diese Angaben bereits aus anderen öffentlichen Registern

(z.B. Handels-, Genossenschafts-, Partnerschaftsregister) ergeben. Das Gesetz trat am 1. August 2021 in Kraft, es galten Übergangsfristen für Unternehmen, die bisher noch nicht zum Eintrag verpflichtet waren bzw. bisher von der Mitteilungsfiktion anderer Register profitiert haben. Die letzte Übergangsfrist endet zum 31.12.2022.

Das im Geldwäschegesetz geregelte Transparenzregister dient der Erfassung von Informationen über die hinter einem Unternehmen stehende wirtschaftlich berechtigte Person (§ 3 GwG). Diese Informationen sollen den Missbrauch von Unternehmen zum Zweck der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung verhindern. Der Vorsitzende des Rechts- und Steuerausschusses Dr. Daniel Lochner weist darauf hin, dass das Bundesverwaltungsamt bereits in den vergangenen Jahren zahlreiche Ordnungswidrigkeitsverfahren aufgrund von Verstößen gegen die Mitteilungspflichten gegen Unternehmen eingeleitet hat, die zu teils empfindlichen Bußgeldern geführt haben. Unternehmen sollten die Neuregelung unbedingt beachten, denn die Missachtung kann als Ordnungswidrigkeit mit hohen Bußgeldern geahndet werden: Bei Vorsatz sind dies bis zu 150.000 Euro, bei Fahrlässigkeit immer noch bis zu 100.000 Euro. „Schon im Hinblick darauf sollten sich alle Unternehmen – nicht nur die nach dem Geldwäschegesetz ohnehin Verpflichteten – kurzfristig damit befassen, ob und in welchem Umfang sie Meldepflichten an das Transparenzregister zu erfüllen haben“, so Dr. Lochner.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Diese Unterstützung hilft, das Know-how im Handwerk topaktuell zu halten.“ Hochschule mit 55 Gründungen seit 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2022 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026999
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldefrist für Transparenzregister endet zum 31.12.2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z