Die Gewinnerin der Krimi-Ausschreibung und damit die Stipendiatin der Mörderischen Schwestern 2022

Die Gewinnerin der Krimi-Ausschreibung und damit die Stipendiatin der Mörderischen Schwestern 2022 ist: Maike Möller-Engemann für ihren Beitrag »Femizide«

ID: 2027036

Maike Möller-Engemann hat mit »Femizide« ein ganz heißes Eisen angefasst. »Femizide« ist ein weiblicher Kriminalroman mit Ensemblestruktur, der das Schicksal dreier Protagonistinnen mit frauenspezifischen Gewaltgeschichten auf unerwartete Weise verbindet und sie in der Mission vereint, einen Femizidtäter vor Gericht des Mordes zu überführen.



Maike Moeller-Engemann Foto: Tim EngermannMaike Moeller-Engemann Foto: Tim Engermann

(firmenpresse) - Maike Möller-Engemann *1981 lebt und arbeitet in Berlin als Autorin und Theatermacherin.
Die Kunst des Schreibens und des Theaters beschäftigt sie bereits lebenslang. Schon als Teenager schrieb sie Gedichte und Kurzgeschichten und verschlang jede Menge Bücher. Als Dozentin vor allem im Kinder- und Jugendtheater tätig, arbeitete sie in vielen Kontexten des kreativen Schreibens mit Jugendlichen und schrieb zwischen 2012 und 2019 zahlreiche Theateradaptionen und Jugendtheaterstücke, die auch zur Aufführung kamen, so unter anderem am Performancezentrum Dresden Hellerau. Seit 2012 als leitende Choreographin und Darstellerin für das Theaterkollektiv »Panzerkreuzer Rotkäppchen« tätig, wird sie für selbiges im Jahr 2023 ihren ersten Auftrag als Autorin verwirklichen. Kreatives Schreiben unterrichtete sie im Jahr 2022 zum ersten Mal auch im universitären Kontext.
Maike bezeichnet sich selbst als Textmaschine. Ihre Tätigkeiten in London, Paris, München, New York, Minneapolis, Seattle, Kyoto, Tokyo, Seoul, New Delhi, Chennai, Rudraprayag und ihre Auszeichnungen können hier gar nicht einzeln aufgeführt werden.
Mit ihrem Arbeitsstipendium fördern die »Mörderischen Schwestern« jährlich eine Schriftstellerin unabhängig von Alter, Wohnort und bisherigen Veröffentlichungen bei der Arbeit an einem Kriminalroman oder einer Sammlung eigener Krimikurzgeschichten. Es wird dem Vereinszweck folgend ausschließlich an Frauen vergeben. Die Förderung soll vor allem Frauen mit familiären Verpflichtungen helfen, sich auf das Schreiben zu konzentrieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mörderischen Schwestern e.V.: Als größtes europäisches Netzwerk von Krimi-Liebhaberinnen vereinen die „Mörderischen Schwestern e.V.“ rund 600 Autorinnen und Bücherfreundinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hauptsitz ist Berlin. Ziel ist die Förderung der von Frauen verfassten, deutschsprachigen Kriminalliteratur sowie von Autorinnen- und Frauenrechten. Neben dem Arbeitsstipendium bietet das Netzwerk u.a. ein Mentorinnen-Programm, Stipendien, Krimi-Festivals sowie diverse Fortbildungen und Veranstaltungen wie die „Ladies Crime Night“.



Leseranfragen:

praesidium(at)moerderische-schwestern.eu

oder unsere Presse-Abteilung presse(at)moerderische-schwestern.eu bzw. Rosemarie Benke-Bursian rosemarebenke(at)web.de



PresseKontakt / Agentur:

Presseanfragen und Interviewwünsche über das Präsidium:
praesidium(at)moerderische-schwestern.eu
Mörderische Schwestern e.V., Friedbergstraße 41, 14057 Berlin

oder unsere Presse-Abteilung presse(at)moerderische-schwestern.eu bzw. Rosemarie Benke-Bursian rosemarebenke(at)web.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ungeschönte Fakten – Das Leben des Trappers Joseph Meek in den Rocky Mountains 1829–1840 Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2023 an Andrea Zech
Bereitgestellt von Benutzer: R-BB
Datum: 14.12.2022 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027036
Anzahl Zeichen: 1953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tutzing



Kategorie:

Literatur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinnerin der Krimi-Ausschreibung und damit die Stipendiatin der Mörderischen Schwestern 2022 ist: Maike Möller-Engemann für ihren Beitrag »Femizide«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rosemarie Benke-Bursian (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rosemarie Benke-Bursian


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z