Erfolgreiche Schnittstellen-Programmierung

Erfolgreiche Schnittstellen-Programmierung

ID: 2027183

Toolcraft arbeitet eng mit der BCT GmbH und der JANUS Engineering AG zusammen.



(PresseBox) - Im letzten Jahr ist es der toolcraft AG in Zusammenarbeit mit der BCT Steuerungs- und DV-Systeme GmbH gelungen, mit dem Softwareprodukt OpenARMS einen wichtigen Schritt in Richtung Industrialisierung der additiven Fertigung zu gehen. Nun wurde mit der JANUS Engineering AG ein weiterer Partner ins Boot geholt, um eine Schnittstelle zwischen OpenARMS und Siemens NX zu schaffen.

Realisierung einer entscheidenden Software-Schnittstelle

Toolcraft kann mithilfe der Software OpenARMS als maschinennahe Lösung die präzise Anpassung der Werkzeugbahnen in der spanenden Weiterbearbeitung additiv gefertigter Bauteile sicherstellen. Bislang fehlte allerdings eine Schnittstelle zu Siemens NX, was den Übergang von Engineering zur Fertigung erheblich erschwerte. In enger Abstimmung und Zusammenarbeit zwischen JANUS, BCT und Toolcraft wurde die Schnittstelle konzeptioniert und letztendlich durch die JANUS Engineering AG programmiert und umgesetzt. So können Messpunkte in der Siemens NX-Umgebung direkt am CAD-Modell gewählt und die Messoperation mit einem Klick an OpenARMS über die Schnittstelle übergeben werden. Anschließend kann die automatisierte adaptive Nachbearbeitung am Bauteil durch OpenARMS erfolgen. Dadurch konnte Toolcraft die Automatisierung der Fertigungsprozesskette von additiven Bauteilen signifikant weiter vorantreiben.

Auch in Zukunft setzt das mittelständische Unternehmen auf eine Zusammenarbeit mit BCT und JANUS Engineering, um weitere Potenziale der Schnittstellen-Programmierung auszuschöpfen. So ist unter anderem eine Schulung zu diesem Thema bei AMbitious geplant – ein Geschäftsbereich von Toolcraft, der auf Schulungen, Beratung und Software im AM-Bereich spezialisiert ist. Dabei wird es sich um eine „One-Stop-Schulung“ handeln mit Siemens NX und OpenARMS sowie deren Anwendung.

Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet. Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sowie Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet. Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sowie Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  USU setzt bei Medizintechnik-Hersteller Gesamtlösung für Service-Management um proventis GmbH wird Teil der Hypergene-Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2022 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027183
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Rodenbücher
Stadt:

Georgensgmünd


Telefon: +49 (9172) 6956171

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Schnittstellen-Programmierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

toolcraft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von derÜbernahme zur Erfolgsgeschichte ...

Vor über 35 Jahren gründete Bernd Krebs das Unternehmen Toolcraft. Ein bedeutender Meilenstein in der Firmengeschichte war die Übernahme der Spalter Feinwerktechnik, ehemals Trix, im Jahr 2005. Damit legte Toolcraft den Grundstein für seinen eige ...

Effiziente Supportentfernung mittels Trockeneisstrahlen ...

Während der letzten Jahre hat die additive Fertigung die industrielle Produktion grundlegend verändert. Komplexe Geometrien können werkzeuglos, mit deutlich reduziertem Zeitaufwand und weniger Ressourcen hergestellt werden, was vor allem in Branch ...

Komplexität und Präzision im Silikonspritzguss ...

Die Technologien Spritzguss und Formenbau sind bereits seit 20 Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der toolcraft AG. Dass diese Bereiche erfolgreich ausgebaut werden konnten, ist den kontinuierlichen Investitionen in Kompetenzen und mode ...

Alle Meldungen von toolcraft AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z