3 Tipps, wie Onlinehändler die Erwartungen von Konsumenten erfüllen

3 Tipps, wie Onlinehändler die Erwartungen von Konsumenten erfüllen

ID: 2027209

Neue Huboo-Studie zu Konsumentenverhalten / Lieferkosten sind wichtigstes Kriterium für internationalen Kaufabschluss



(firmenpresse) - Leipzig, 15. Dezember 2022 – Mit 53 Prozent sind Lieferkosten für Konsumenten in Deutschland das wichtigste Kriterium bei internationalen Online-Bestellungen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Studie „Consumer Behaviour (Germany)“ des E-Fulfillment-Dienstleisters Huboo. Dafür wurden 2.000 Verbraucher in Deutschland rund um ihr Online-Konsumverhalten befragt, die mindestens alle sechs Monate Produkte online erwerben. „Die Erwartungen an den Onlinehandel sind in den letzten Jahren massiv gestiegen“, sagt Andrej Kotliar, Sales Manager DACH bei der Huboo E-Commerce Technologies GmbH. Und weiter: „Retailer müssen einen immer besseren Service bieten und möglichst auch international kostenfrei innerhalb weniger Tage zustellen.“

Mit diesen drei Tipps von Huboo bleiben Onlinehändler wettbewerbsfähig:

3 Tipps für Onlinehändler, um attraktiv zu bleiben

1.Kostenfreie Lieferung im niedrigen Preissegment

Laut Studie erwarten Kunden bei einer internationalen Lieferung durchschnittlich bereits ab 33 Euro einen Gratis-Versand. „Gerade für kleine und mittlere Onlinehändler ist es fast unmöglich, länderübergreifend schon im derart günstigen Preissegment kostenfreie Lieferungen anzubieten“, sagt Kotliar. Und weiter: „Fulfillment-Dienstleister können Abhilfe schaffen, da sie meist besonders gute Konditionen mit Lieferdiensten verhandelt haben und sämtliche Lager- und Logistikprozesse übernehmen. So findet die Ware schnell und kosteneffizient zum Endkunden.“ Für eine kostenfreie Lieferung sind rund drei Viertel der Konsumenten bereit, zusätzliche Produkte zu erwerben.

2.Schneller als die Konkurrenz erlaubt

Auf dem zweiten Platz der wichtigsten Kriterien für internationale Online-Bestellungen liegt mit 47 Prozent die Lieferzeit. Online Retailer benötigen für eine Zustellung innerhalb weniger Tage effiziente Prozesse über die gesamte Lieferkette hinweg: vom Lagern der Ware über das Kommissionieren und Verpacken bis hin zur Auslieferung an den Endkunden. Die direkte Lagerung im Zustellungsland beschleunigt aufgrund der damit garantierten Kundennähe die Lieferung. Zudem müssen die Lagerbestände flexibel anpassbar sein, um saisonale Peaks abzufedern. Logistik-Outsourcing entlastet die Händler im Tagesgeschäft. So können sie sich auf die Entwicklung ihres Produktsortiments und den Verkauf ihrer Produkte konzentrieren.



3.Marktplätze nutzen und Vertrieb ankurbeln

Um die Käuferschaft auch international zu erreichen und Geschäft zu generieren, ist es wichtig, auf internationalen Marktplätzen präsent zu sein. Denn: 70 Prozent der Verbraucher beziehen von dort aus ihre internationalen Einkäufe. Als Fulfillment-Dienstleister arbeitet Huboo mit zahlreichen Partnern und Anbietern wie eBay, Amazon und Etsy zusammen und händelt die internationalen Logistik- und Versandprozesse. Online Retailer profitieren von einem zentralisierten Bestellmanagement und können so auch mit begrenzten Ressourcen Kundenservices in verschiedenen Ländern anbieten.

Huboo veröffentlicht regelmäßig neue Studien und Tipps rund um den Logistik- und E-Commerce-Markt. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.huboo.com/de/blog/ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Huboo ist ein Fulfillment-Dienstleister für Online-Shops – von Start-ups über etablierte Unternehmen bis hin zu Großunternehmen. Das 2017 von Martin Bysh und Paul Dodd gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien (Bristol) bietet einen umfassenden, softwaregesteuerten Fulfillment-Service für alle Unternehmensgrößen an – von der Bestandsverwaltung, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung bis hin zum Versand der verkauften Artikel. Die operative Kerntechnologie von Huboo lässt sich in beliebte Verkaufskanäle und Marktplätze integrieren, um Bestellungen direkt und in Echtzeit zu empfangen und zu verarbeiten. Neben Deutschland (Leipzig) hat Huboo Standorte in den Niederlanden (Eindhoven) und Spanien (Madrid). Seit Gründung vor fünf Jahren ist Huboo von zwei auf über 800 Mitarbeiter und von 60 Kunden auf über 1.000 Kunden gewachsen.
https://www.huboo.com/de/



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Sabrina Stünkel: +49 2234 60198-21, sstuenkel(at)vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Cube-Store Memmingen, Radl-Stadl wird Lucky Bike Gesamtes Team und Eigentümerfamilie bleiben an Bord The Rainforest Company schließt mit über 36 Millionen Euro Volumen eine der größten Finanzierungsrunden des Ja
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 15.12.2022 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027209
Anzahl Zeichen: 3452

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Stünkel
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 2234 60198-21

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3 Tipps, wie Onlinehändler die Erwartungen von Konsumenten erfüllen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huboo E-Commerce Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huboo E-Commerce Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z