Valsugana: Bergurlaub im romantischen Rustico

Valsugana: Bergurlaub im romantischen Rustico

ID: 2027212
Baumhöhle-Through the soul im Herbst (c) Alberto Libardoni (TVB Valsugana Lagorai)Baumhöhle-Through the soul im Herbst (c) Alberto Libardoni (TVB Valsugana Lagorai)

(firmenpresse) - Das Valsugana ist eine traditionsreiche Almenregion mit uralten, steingemauerten „Rustici“. Viele dieser Almhütten werden noch bewirtschaftet, in einigen können Urlauber sogar ihr Quartier aufschlagen. – Für einen Urlaub fernab vom Alltag und über den Dingen.

Das Valsugana liegt im Trentino östlich von Trento, dort wo sich der Brenta­fluss zwischen den hohen Bergen des Lagorai im Norden und den flacheren Hochebenen von Vezzena und Marcesina im Süden seinen Weg bahnt. Das Tal beginnt bei Pergine, von wo das Fersental abzweigt und es endet an den Ausläufern der Alpen bei Bassano del Grappa. Dazwischen liegt eine wildschöne Natur mit großen Seen, hochalpinen Seitentälern, dichten Wäldern, kurvenreichen Pässen, Schluchten, Höhlen und immer wieder Stellungen aus dem ersten Weltkrieg. Seit 2019 ist das Valsugana die weltweit erste, vom Global Sustainable Tourism Council zertifizierte Region, die 17 Nachhaltigkeits­kriterien der UNO erfüllt.

Zu Besuch bei der Adoptionskuh

Fast überall im Lagorai und auf den Hochebenen von Vezzena und Marcesina betreiben die Bauern noch traditionelle Almwirtschaft. Etwa 150 Kühe werden jedes Jahr zur „Sommerfrische“ auf die Hochweiden des Valsugana getrieben. Die stein- und holzgebauten „Rustici“ sind teilweise an die 600 Jahre alt. Wanderer lassen sich auf den Hüttenterrassen dieser urig-erdigen Bauwerke frisches Joghurt, Brot, Butter und hausgemachte oder Slow Food-Almkäsesorten schmecken: Tosella etwa, Ricotta oder Caciotte. Auf vielen Almen des Valsugana können Gäste außerdem um 65 Euro pro Saison gleich eine ganze Kuh adoptieren. Für den Gegenwert von 50 Euro gibt es dafür zwischen Mitte Juni und Mitte September beim jedem Besuch auf der Alm Butter und Käse. Die restlichen 15 Euro gehen an einen Fonds zur Erhaltung der traditionellen Almwirtschaft. www.adottaunamucca.org

Gute Nacht im Rustico

Auf über 40 Almen im Lagorai können auch Appartements gebucht werden, für einen Urlaub nur mit sich, der Familie, den Sennern und den Bergen. Die meisten „Rustici“ liegen oben im Lagorai zwischen den Talorten Roncegno, Ronchi Valsugana und Telve. Zu erleben gibt es bei so einem Hüttenurlaub im Valsugana immer viel. Die ganze „Welt“ liegt sozusagen vor der Haustüre. Zur Morgendämmerung dürfen aufgeweckte Bergurlauber mit anpacken, beim Melken und Käsen zusehen und frische Molke und Butter verkosten. Nach dem Bergfrühstück locken weiter entfernte Ziele: Der schönsten Gipfel um die 2.986 Meter hohe Cima d’Asta etwa oder das WWF-Naturschutzgebiet im Valtrigonatal mit unzähligen leichten bis schwierigen Touren. Oder das Heilbad auf der Panarotta im Lagorai oberhalb von Levico Terme. Biker haben aussichtsreiche Touren um die Giro d’Italia-Etappen von 2021 Vetriolo und Panarotta im Visier, die Kaiserjägerstraße, sowie die Pässe Brocòn und Manghen. Und auf der Südseite des Valsugana sind noch mehr Attraktionen zu entdecken: alte Stellungen aus dem ersten Weltkrieg auf den Hochebenen von Vezzena und Marcesina, die Grotta Calgeron und die Arte Sella im Sellatal mit Öko-Kunstwerken zeitgenössischer Künstler unter freiem Himmel. Die passende Hütten für ihre „Vacanze in Baita“ finden Urlauber ganz einfach auf www.vacanzeinbaita.com



3.234 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Valsugana Lagorai
I-38056 Levico Terme (TN), Viale V. Emanuele, 3
Tel. +39 0461 727700
E-Mail: info(at)visitvalsugana.it
www.visitvalsugana.it
Ansprechpartner für Journalisten:
Sara Orsingher: sara.orsingher(at)visitvalsugana.it
Tel.: +39 0461 727700



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Valsugana in einem Meer von Blüten Auf dem Valsugana-Radweg durch blühende Apfelgärten
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.12.2022 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027212
Anzahl Zeichen: 3443

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valsugana: Bergurlaub im romantischen Rustico"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z