Dr. Dorothea Gowin wird Vice President People bei Materna Virtual Solution
Mit der neuen Herausforderung ändert sich bei dem Softwarehersteller auch das interne Wording im Personalbereich: Um der Diversität des internationalen Teams Rechnung zu tragen und den Fokus noch stärker auf Employer Branding und eine gute Unternehmenskultur zu richten, bezeichnet das Unternehmen HR jetzt als People-Management. Dorothea Gowin wird im Rahmen ihrer Position alle Bereiche des People-Managements verantworten und als festes Mitglied in der Unternehmensleitung aktiv sein. Materna Virtual Solution verspricht sich davon, dass die Bedürfnisse aller Mitarbeitenden effektiver in das Unternehmensmanagement integriert werden können.
2022 hat Gowin zusammen mit ihrem Team umfangreiche Änderungen bei Materna Virtual Solution umgesetzt. Durch die Einführung der Personalmanagement-Software „Personio“ konnten administrative Tätigkeiten reduziert und das Reporting erweitert werden. Neben der Einstellung von 35 neuen Kolleginnen und Kollegen wurden Teams neu aufgesetzt und neue Arbeitsformen wie Mobile Work und Workation ausgebaut. Neben Egym oder Jobrad können sich die Mitarbeitenden auch über eine betriebliche Altersvorsorge und eine gezielte Weiterentwicklung durch Mitarbeitergespräche und Feedbackinstrumente freuen. In den kommenden Monaten sollen weitere Projekte zum Thema „Leadership“ und „New Generation“ sowie Provisionsmodelle in Angriff genommen werden.
„Ich freue mich sehr, als Vice President People und Mitglied des Management-Teams Verantwortung für das Unternehmen und unsere Kolleginnen und Kollegen übernehmen zu können. Mitgestaltung ist hier eine echte Option und das ist keineswegs selbstverständlich. Es zeigt, welche hohe Bedeutung das Thema „People“ für Materna Virtual Solution hat. Der neue Titel Vice President People soll das nach innen und außen zum Ausdruck bringen“, erklärt Gowin.
Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können auch unter https://pr-com.de/companies/materna-virtual-solution abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Materna Virtual Solution, ein Unternehmen der Materna-Gruppe, ist ein auf sichere mobile Anwendungen spezialisierter Softwarehersteller mit Sitz in München und Entwicklungsstandort in Berlin.
Das Unternehmen entwickelt und vertreibt die Applikationen SecurePIM, SecureCOM und die Sicherheitsarchitektur SERA für iOS und Android. SecurePIM ermöglicht verschlüsseltes und benutzerfreundliches mobiles Arbeiten. Behörden können mit Smartphones und Tablets auf Geheimhaltungsstufe VERSCHLUSSSACHEN – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH (VS-NfD) und auf der Sicherheitsstufe NATO RESTRICTED kommunizieren.
Für Unternehmen stellt SecurePIM die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf mobilen Geräten sicher und senkt damit die Risiken strafbewährter DSGVO-Verstöße und des Verlustes von Unternehmensdaten.
Materna Virtual Solution wurde 1996 gegründet und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter:innen. Alle Produkte der Materna Virtual Solution tragen das Vertrauenszeichen »IT-Security made in Germany« des TeleTrust-IT-Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V.
Weitere Informationen unter www.materna-virtual-solution.com
Materna Virtual Solution GmbH
Emily Sidka
Blutenburgstraße 18
80636 München
emily.sidka(at)virtual-solution.com
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
Datum: 15.12.2022 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027246
Anzahl Zeichen: 2561
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
München
Telefon: 089/59997-803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Dorothea Gowin wird Vice President People bei Materna Virtual Solution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Materna Virtual Solution (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).