Volles Haus bei der SKZ-Fachtagung "Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechn

Volles Haus bei der SKZ-Fachtagung "Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik"

ID: 2027328

Die hohe Teilnehmerzahl der Fachtagung mit dem ZBT in Duisburg belegt die derzeitige Relevanz des Themas




(PresseBox) - Die SKZ-Fachtagung "Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik" zählte am 22. und 23. November in Duisburg über 120 Teilnehmende, Aussteller und Vortragende - ein deutliches Zeichen für die derzeitige Relevanz des Themas Energietechnik.

"Wir waren von diesem Zuspruch überwältigt", freut sich Tagungsleiter Dr. Marco Grundler vom ZBT in Duisburg über die erfolgreiche Veranstaltung. "Bei der anstehenden Energiewende und bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen Brennstoffzellen und Batterien eine zentrale Rolle. Deshalb haben wir die Tagung für den 21. und 22. November 2023 direkt wieder geplant und laden herzlich ein."

In den diesjährigen Vorträgen wurden die Details von Technik und Infrastruktur für die konkrete Umsetzung der Wasserstoffstrategie und Energiewende erörtert sowie über Eigenschaften neuer Werkstoffe und die Rolle innovativer Kunststoffe in Brennstoffzellen und Batterien diskutiert. Auch über die optimale Materialauswahl, sinnvolle Einsatzmöglichkeiten und Aspekte der Langzeitstabilität wurde gesprochen. "Es war eine rundum gelungene Tagung mit interessanten Vorträgen und der Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Ich freue mich auf die Tagung im nächsten Jahr", stellt Andre Schäfer, BASF, als Teilnehmer der Veranstaltung fest. Insbesondere die Besichtigung des ZBT (Brennstoffzellenlabore & Kunststofftechnikum) am Abend des ersten Veranstaltungstages kam bei den Teilnehmern gut an. Weitere Informationen unter: www.skz.de/140 

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Meetings und Webinare dauerten 2022 länger als im Vorjahr Digitalisierung bringt Veränderungen im Anwaltsmarkt, aber keine Revolution
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2022 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027328
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nathalie Spiegel
Stadt:

Würzburg/Duisburg


Telefon: +49 (931) 4104-233

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volles Haus bei der SKZ-Fachtagung "Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z