20-jähriger Gründer macht Tanken einfacher
Seit David Hojczyk 9 Jahre alt ist, vereinfacht er seinen Alltag und den vieler anderer mit der Informatik. Mit seiner Leidenschaft fürs Programmieren erstellte er TankDas und macht zusammen mit dem Unternehmen ryd GmbH das Tanken einfacher.

(firmenpresse) - Seit David Hojczyk 9 Jahre alt ist, vereinfacht er seinen Alltag und den vieler anderer mit der Informatik. Mit seiner Leidenschaft fürs Programmieren erstellte er TankDas und macht zusammen mit dem Unternehmen ryd GmbH das Tanken einfacher.
Schon während seiner Schulzeit programmierte David Hojczyk Anwendungen für sich und seine Mitschüler. Während des Studiums startet er dabei mit einem neuen Projekt namens TankDas und wendet sich einem neuen Problem zu.
Das weltweite Finden von Tankstellen ist nicht einfach
Wenn man Spritpreise von Tankstellen weltweit vergleichen möchte, stößt man auf das Problem, dass man fast für jedes Land eine eigene App braucht. Mit diesem Problem startete die Gründung von TankDas. David Hojczyk trifft hierbei auf Kunden, welche im Grenzgebiet wohnen oder im Urlaub tanken müssen und möchte ihnen das Leben erleichtern. Eine Tankapp, welche alle Tankstellen auf der Welt beinhalten soll, wird gegründet. Dabei möchte er nicht nur das Vergleichen, sondern auch das Tanken einfacher machen.
Durch die Zusammenarbeit mit ryd pay ermöglicht er das Bezahlen von der Zapfsäule aus
Seit der Kooperation mit ryd Pay kann David Hojczyk das Tanken noch einfacher machen. Seit Herbst 2022 ist es nun möglich, mit der TankDas App von der Zapfsäule aus zu bezahlen. Das Ganze ohne Bargeld oder Karte. Mit dieser Partnerschaft kommt er seinem Ziel näher und vereinfacht das Tanken und Vergleichen immer mehr.
Das mobile Bezahlen funktioniert dabei in 4 Schritten:
1. TankDas App herunterladen
2. Kostenlos registrieren
3. Ryd Partnertankstelle besuchen
4. Tankstelle und Zapfsäule in der TankDas App auswählen und mit dem Handy bezahlen!
Für 2023 hat David Hojczyk konkrete Pläne
Neben dem Release in weiteren Ländern möchte David Hojczyk 2023 seine Datenbank zur Verfügung stellen und anderen Entwicklern ermöglichen, einfach auf globale Tankstellendaten zugreifen zu können. Die Vision dabei ist es, eine Quelle weltweit zum Spritpreise vergleichen zu haben, ohne dabei für jedes Land eine eigene App zu nutzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit 9 Jahren hat David Hojczyk angefangen zu programmieren. Dabei erstellte der Dortmunder während seiner Schulzeit mehrere Apps und machte die Schule digital. Seinen Alltag zu digitalisieren, war für ihn immer sehr wichtig. Während seines Abiturs veröffentlichte er eine Vertretungsplan-App, welche seinen Mitschülern und ihm das Schulleben einfacher machte. Hierbei programmierte er eine App, welche die .pdf Vertretungspläne der Schule jeden Morgen eingelesen hat und für jeden Schüler personalisiert visualisiert hat. Somit konnten die Schüler in Ihrer App Änderungen im Stundenplan ohne Aufwand anzeigen lassen. Neben dem Abitur hat David Hojczyk außerdem für ein Softwareunternehmen gearbeitet und sein Wissen erweitert. Seit 2021 studiert er dual Wirtschaftsinformatik in Bergisch Gladbach und arbeitet für ein DAX Unternehmen. Nebenberuflich gründete er 2022 ein eigenes Softwareunternehmen und erschuf dabei TankDas.
David Hojczyk
+49 231 13470269 / david(at)tankdas.com
tankdas.com
David Hojczyk
+49 231 13470269 / david(at)tankdas.com
tankdas.com
Datum: 21.12.2022 - 07:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027727
Anzahl Zeichen: 2446
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Hojczyk
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231-13470269
Kategorie:
Apps
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20-jähriger Gründer macht Tanken einfacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
David Hojczyk Softwareentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).