Analog? Logo! Auch in einer digitalen Welt hat das klassische Notizbuch seinen Platz
ID: 2046438
Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es immer noch eine Möglichkeit, Aufgaben, Ereignisse und Notizen auf eine traditionelle Art und Weise zu organisieren - und zwar durch das Bullet Journaling. Ryder Carroll, ein erfolgreicher Produktdesigner im Alter von 42 Jahren, hat im August 2013 ein Video mit dem Titel "Bullet Journal" auf YouTube veröffentlicht. In diesem Video stellt er ein revolutionäres System vor, welches es ermöglicht, die Vergangenheit zu dokumentieren, die Gegenwart zu organisieren und die Zukunft zu planen. Alles, was man dazu benötigt, ist ein leeres Notizbuch und ein Stift. Seitdem hat dieses System viele neue und besonders junge Anhänger gewonnen und ist auch im digitalen Zeitalter noch immer sehr beliebt.

So einfach funktioniert Ryder Carrolls Prinzip
Chaos im Kopf zu ordnen und einen klaren Fokus zu schaffen. Es ist eine simple Methode, die auf Papier und Stift basiert, aber dennoch sehr effektiv ist. Durch die individuelle Gestaltung und Flexibilität, zum Beispiel durch ein Notizbuch mit Logo, kann jeder das System auf seine Bedürfnisse anpassen und sich auf seine Ziele konzentrieren. Der Index am Anfang des Notizbuches sorgt dabei für eine schnelle Übersicht über alle Inhalte. Nicht erledigte Aufgaben werden entweder verworfen oder in den nächsten Monat übertragen, um den Blick nach vorne zu richten. Carroll betont dabei immer wieder, wie hilfreich es ist, Ziele präzise zu definieren und in kleine Schritte zu unterteilen. So wird jeder Fortschritt sichtbar und motiviert weiterzumachen. Das Bullet Journal wurde von Carroll aufgrund seiner eigenen Erfahrungen mit ADHS entwickelt, da er Schwierigkeiten hatte, sich auf zu viele Dinge gleichzeitig zu konzentrieren. Traditionelle Produktivitätshilfen waren für ihn nicht hilfreich, weshalb er Jahre brauchte, um seine eigene Methode zu finden. Heute nutzt er das Bullet Journal erfolgreich und ist nicht überrascht, dass es auch anderen Menschen hilft. Gerade in einer Zeit, in der wir ständig von verschiedenen Reizen und Aufgaben abgelenkt werden, ist es wichtig, einen klaren Fokus zu haben. Das Bullet Journal ist dabei ein einfaches und effektives Werkzeug, um seine Herausforderungen zu bewältigen und seine Ziele zu erreichen. Manchmal ist der analoge Weg der beste, wie auch Unternehmen wie Greengiving tagtäglich beweisen.Kein Medium bietet mehr Freiheit als eine leere Seite
Bullet Journaling, so beschreibt Carroll, ist ein einzigartiges analoges System, welches die Vorzüge einer leeren Seite mit der Klarheit eines digitalen Systems vereint, um die Produktivität zu steigern. Dabei legt er großen Wert auf die inkrementelle Verbesserung, bei der man einen Prototypen hat und diesen kontinuierlich weiterentwickelt. Durch diese Methode hat Carroll bereits über 6 Millionen Aufrufe auf sein Video erreicht und eine lebendige Gemeinschaft von Tausenden von Menschen hervorgebracht, die ihre Ideen und Methoden untereinander austauschen. Laut Carroll fördert das Bullet Journal die Kreativität und bietet viele Möglichkeiten, um Gedanken festzuhalten. Gemeinsam mit Leuchtturm hat er ein speziell auf sein System abgestimmtes Notizbuch auf den Markt gebracht, jedoch betont er, dass prinzipiell jedes Heft verwendet werden kann.Wenn man analoge Haptik mit digitalem Denken kombiniert, …
Durch die Verschmelzung von analoger Haptik und digitalem Denken lassen sich die Vorzüge zweier Welten auf ideale Weise vereinen. Ein außergewöhnliches Notizbuch, entwickelt vom österreichischen Grafiker Michele Falchetto unter der Marke Moduletto, verbindet die haptische Erfahrung von Papier mit digitalen Denkweisen. Diese einzigartige Methode der Neuordnung und Verbindung von Informationen spiegelt die Prinzipien der digitalen Welt wider und ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung von Hefteigenschaften wie Materialien, Farben und Cover-Optionen. Zusätzlich können auch Leder-, Filz- und Baumwollpapier-Hüllen erworben werden. Das Notizsystem ist nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Firmenkunden erhältlich und hat bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz großen Anklang gefunden. Insgesamt wurden bereits mehr als 150.000 flexible Notizbücher produziert, darunter auch spezielle Editionen für Wellness-Hotels und Konferenzprogramme. Das Notizbuch von Moduletto bietet somit eine einzigartige und personalisierte Möglichkeit, Gedanken und Ideen festzuhalten und zu organisieren.Der Grafiker verweist darauf, dass Moduletto ein simples Produkt sei und daher eine sorgfältige Auswahl der Komponenten von höchster Wichtigkeit sei. Falchetto berichtet von der Suche nach einem beschreibbaren Papier, das keine Tinte durchdringen lässt, beim Umblättern eine angenehme Klangqualität aufweist und eine samtige Haptik besitzt. Die Werkstätte Opus in Wien, die Arbeitsplätze für psychisch Kranke bereitstellt, produziert die Notizbücher mit Materialien von österreichischen Herstellern. Trotz der Möglichkeit, in China zu produzieren, entscheiden sie sich bewusst dagegen, um den Transport um die Welt zu vermeiden. Falchetto optimiert sogar die Produktionsmaschinen und sorgt bei Bedarf für Schalldämmung.
Doch warum sollte man überhaupt noch auf Papier schreiben? Falchetto ist der Ansicht, dass kein digitales Werkzeug dem Gefühl nahekommt, Tinte auf Papier zu bringen. Es schafft Raum zum Nachdenken und erlaubt eine tiefere Auseinandersetzung mit Gedanken und Ideen. Das Haptische und das Begreifen seien wichtige Aspekte. Das Notizbuch hat jedoch auch einen Nachteil, der gleichzeitig sein größter Vorteil ist: "Man kann keine E-Mails bekommen."
Zurück ins rein analoge Zeitalter? Keineswegs!
Die Erfinder des Bullet Journals, Carroll und Falchetto, sind trotz ihrer Liebe zur analogen Welt keineswegs abgeneigt von den Vorteilen der digitalen Technologie. Carroll hat bereits eine App entwickelt, die das Bullet Journal perfekt ergänzt. Diese App ermöglicht es, Erinnerungen zu setzen und bietet einen umfassenden Überblick über alle technologischen Anwendungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Notizbüchern ist die App jederzeit aktualisierbar. Falchetto arbeitet derweil an einer Online-Plattform, die Nutzern die Möglichkeit bietet, Inhalte herunterzuladen und in ihre Notizbücher zu integrieren. Diese können Tutorials, Lerninhalte, Zeichnungen oder Gedichte umfassen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 11.05.2023 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046438
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Apps
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.