Elterngeld darf nicht zum Spargroschen verkommen

Elterngeld darf nicht zum Spargroschen verkommen

ID: 202784

Elterngeld darf nicht zum Spargroschen verkommen



(pressrelations) -
Zu den angekuendigten Sparplaenen der Bundesregierung im Familienministerium erklaert die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:

Anders als die Bundesfamilienministerin haelt die SPD-Bundestagsfraktion Einsparungen bei Familien fuer unverantwortlich und falsch. Wer die Zukunft unserer Gesellschaft im Blick hat, darf nicht bei Leistungen fuer Familien sparen.

Waehrend sich der Verteidigungsminister und der Verkehrsminister gegen die Sparplaene des Bundesfinanzministers wehren, bot die Bundesfamilienministerin im Vorfeld sogar oeffentlich an, dass im Bereich Familienpolitik gespart werden koenne.

Nun stehen sogar Vorschlaege zu drastischen Kuerzungen beim Elterngeld im Raum: So soll die Obergrenze von derzeit 1.800 Euro auf 1.200 oder 1.300 Euro gesenkt werden und ein deutlich niedriger Teil des Einkommens ersetzt werden. Zuvor noch - zu Recht - als Erfolgsmodell gefeiert, soll das Elterngeld nun zu einem Stiefkind der Familienpolitik werden. Die Familien verlassen sich auf das Elterngeld, Einsparungen bei dieser Leistung sind nicht zu verantworten. Die SPD-Bundestagsfraktion will das Elterngeld weiterentwickeln und nicht zum Spargroschen des Finanzministers verkommen lassen.

Frau Schroeder, leisten Sie endlich Widerstand gegen die Sparplaene bei Familien. Aber offensichtlich erwartet die Bundesfamilienministerin mal wieder von der Opposition, zum Jagen getragen zu werden.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rede Sigmar Gabriel zum Gesetz über den deutschen Bürgschaftsanteil für den Euro-Rettungsschirm am 21.05.2010 im Deutschen Bundestag Waidmanns Heil! oder outdoor-training im Loden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2010 - 01:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202784
Anzahl Zeichen: 1946

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeld darf nicht zum Spargroschen verkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z