Automatisierte Rollläden: Schutz vor Heizwärmeverlust

Automatisierte Rollläden: Schutz vor Heizwärmeverlust

ID: 2027959

Rollläden runter - Heizenergie gespart



Rollläden tragen einen wichtigen Beitrag zum Energie und Kosten sparen bei. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Rollläden tragen einen wichtigen Beitrag zum Energie und Kosten sparen bei. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das Thema Nummer eins in diesen Winter steht für viele Menschen schon fest: die drastisch gestiegenen Energiepreise und die damit verbundene Frage, wie sich effektiv und möglichst einfach vor allem Heizenergie und damit Kosten sparen lassen. Das Internet ist voll mit Ratschlägen, Energieversorger geben Tipps und "Heizung aus" funktioniert immer. Ein einfaches, aber effektives Mittel wird dabei oft außer Acht gelassen: "Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass sie mit den Rollläden vor ihren Fenstern eine zweckmäßige Möglichkeit haben, Heizwärme zu sparen", stellt Ralf Kern fest, Geschäftsführer der Rademacher Geräte-Elektronik GmbH. "In geschlossenem Zustand erzeugen Rollläden zwischen sich und dem Fenster ein Luftpolster, das isolierend wirkt und verhindert, dass kostbare Heizwärme nach außen gelangt." Besonders effektiv - und komfortabel - sind automatisierte Rollläden, die intelligent und automatisiert miteinander verbunden sind, zum Beispiel in dem Smart Home System HomePilot.

Damit das mit einem Rollladen erzeugte Luftpolster den gewünschten Isoliereffekt bringt, muss der Zwischenraum zwischen Fenster und Rollladen möglichst dicht geschlossen sein. Im Winter ist es sinnvoll, die Rollläden zum Abend hin so früh wie möglich herunterzulassen, damit die zunehmende Abendkälte keine Chance hat. Praktisch sind elektrisch steuerbare Rollläden, die sich mit einer Zeitautomatik programmieren lassen - dann fährt der Rollladen auch dann zum Einbruch der Dunkelheit herunter, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind. Die Elektrik kommt entweder über elektrische Gurtwickler, Aktoren oder Rollladenmotore. Alle Varianten lassen sich mit wenig Aufwand nachrüsten.

Lässt sich der Rollladenmotor dann auch noch über Funk steuern - wie zum Beispiel der Rollo Tube S-Line DuoFern von Rademacher - kann er einfach in das HomePilot Smart Home eingebunden werden. "Damit ergeben sich weitere Möglichkeiten, Rollläden zum Energiesparen zu nutzen, vor allem dann, wenn man tagsüber unterwegs ist", erklärt Kern. "In Kombination mit einem Umweltsensor, einer über Funk gesteuerten Wetterstation, die Temperatur, Regen, Windstärke, Sonnenposition, Sonnenhöhe und Beleuchtungsstärke messen kann, zum Beispiel lässt sich ein Rollladen so einrichten, dass er bei einer bestimmten Temperatur herunterfährt und die vorhandene Wärme im Raum bleibt. Kommt dann tagsüber die Sonne heraus - die ja auch an Wintertagen durchaus wärmt - fährt der Rollladen wieder hoch und der Raum dahinter kann von der Sonnenwärme profitieren. Diese Effekte kommen besonders bei ein- und zweifach verglasten Fenstern zum Tragen." Smarte Rollläden lassen sich auch in programmierte Szenen integrieren und fahren dann zum Beispiel automatisch herunter, wenn die Bewohner das Haus verlassen.



Detaillierte Informationen zu elektrischen und automatisierten Rollläden sowie zum HomePilot-System für ein Smart Home gibt es online auf www.homepilot.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH:
Seit mehr als 50 Jahren steht RADEMACHER in den Bereichen automatisierter Sicht- und Sonnenschutz und smartes Wohnen für individuellen Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Unter dem Markendach HomePilot bietet das Unternehmen Bauherren, Eigentümern und Modernisierern nicht nur sein umfassendes Smart-Home-System gleichen Namens, sondern auch smarte Stand-Alone-Lösungen und weitere Produkte zur Automation verschiedener Anwendungen in Haus und Wohnung.
Seit Mitte 2021 ist die Rademacher Geräte-Elektronik Teil der französischen Delta Dore Gruppe. Mit gebündelter Kraft bieten die beiden Hausautomationsexperten Fachhandel und -handwerk sowie Endkunden in ganz Europa integrationsfähige Smart-Home-Anwendungen für Rollläden und Sonnenschutz, Licht, Heizung, Sicherheit und Garage.



PresseKontakt / Agentur:

becker döring communication
Nathalie Schmidt
Löwenstr. 4
63067 Offenbach
n.schmidt(at)beckerdoering.com
069 - 4305214-15
http://www.beckerdoering.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizlüfter sicher nutzen Firmengruppe Max Bögl errichtet neue Karosseriebauhalle in München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2022 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027959
Anzahl Zeichen: 3114

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Losen
Stadt:

Rhede / Westfalen


Telefon: 02872 - 933-137

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 883 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierte Rollläden: Schutz vor Heizwärmeverlust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rademacher Geräte-Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiepreisen ein Schnäppchen schlagen ...

Viele Menschen haben zuletzt einen Brief von ihrem Energieversorger erhalten, in dem dieser auf eine drastische Preissteigerung bei Strom und Gas aufmerksam macht. Viele Verbraucher suchen deshalb nach einer Lösung, die Energieeffizienz im eigenen H ...

5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home ...

Smartes Wohnen gewinnt dank der vielen Vorteile, die es mit sich bringt, immer mehr an Attraktivität. Doch auf den ersten Blick werfen sich viele Fragen auf: Für wen ist ein solches System überhaupt geeignet? Wie aufwändig ist der Einbau und läs ...

Smart heizen und Energie sparen ...

Zwei Produkte: Mehr braucht es nicht, um die Wohnräume smart und energieeffizient zu beheizen. Der DuoFern Heizkörperstellantrieb und das DuoFern Raumthermostat von Rademacher können per Funk direkt miteinander kommunizieren. Letzteres misst die R ...

Alle Meldungen von Rademacher Geräte-Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z