Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern

Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern

ID: 202830

Festspielsommer im Bayerischen Wald



Festspiel Trenck der PandurFestspiel Trenck der Pandur

(firmenpresse) - Regensburg (tvo). Ein zweites Oberammergau: Mit „Da Judas vom Woid“ präsentiert der Bayerische Wald seine eigenen Passionsspiele, von denen Kritiker und Publikum gleichermaßen sagen, sie seien ein Meisterwerk. Regisseur Johannes Reitmeier, Intendant des Pfalztheaters Kaiserslautern, bringt im Burghof der Ruine Lichtenegg bei Rimbach alle großen Themen des Theaters auf die surrealistische Bühne: Hass, Neid, Eifersucht und Liebe, Bigotterie und messianisches Sendungsbewusstsein. Geprägt von Glauben und Aberglauben, Wildheit und Wagemut sind auch eine Reihe anderer Festspiele, mit denen der Bayerische Wald in diesem Sommer aufhorchen lässt. „Bertrudis – Das Geheimnis der Seherin“ heißt das mystische Stück, das die Festspielgruppe Neukirchen bei Bogen im Juli 2010 mit großem Kostüm- und Bühnenaufwand auf der Freilichtbühne im wildromantischen Steinbruch verwirklicht. Zanken sich in Neukirchen die kriegerischen Germanen, reiten in Waldmünchen die wilden Panduren: Mit „Trenck der Pandur“ versetzen die Waldmünchner ihre Gäste im Juli und August in die Zeit des österreichischen Erbfolgekrieges. Mehr als 300 Laienschauspieler erinnern in dem nächtlichen Schauspiel mit großen Volksauftritten und spektakulären Reiterszenen an die Bedrohung ihres Ortes im 18. Jahrhundert. Seit 60 Jahren wird im Luftkurort Waldmünchen vor der alten Stadtmauer Geschichte gespielt. Ihr 35-jähriges Bestehen feiern die Burghofspiele Falkenstein. Sie führen dieses Jahr mit dem Stück „Die Erfindung der Freiheit oder kann den Fliegen Sünde sein“ ein turbulentes Theaterspektakel über den Traum vom Fliegen und den Beginn der Französischen Revolution auf. Auf bewährten Inhalt, aber neueste Technik setzt der Further Drachenstich in Furth im Wald. Erstmals zieht der tapfere Ritter Udo in diesem Sommer gegen einen feuerspeienden High-Tech-Drachen zu Felde. Nicht ganz so martialisch ist das Geschehen auf der Waldbühne in Furth im Wald, die in diesem Sommer wieder wunderschönes Kindertheater präsentiert. Viel zu bieten für die Kleinen hat auch das Bayerisch-Böhmische Säumerfest, das im Rahmen von „1.000 Jahre Goldener Steig“ am 17./18. Juli das Mittelalter in Grainet einkehren lässt. Und viel zu lachen haben die Besucher der Waldfestspiele in Bad Kötzting: Ebenfalls unter Regie von Johannes Reitmeier bringen die Akteure hier vom 24. Juli bis zum 8. August die musikalische Komödie „Die Bettleroper“ auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“. Lachen und Weinen, Liebe und Krieg – der Festspielsommer 2010 im Bayerischen Wald hält die gesamte Gefühlspalette vor und begeistert sein Publikum mit der Leidenschaft, mit der die ganze Region dem Schauspiel frönt. Einen Überblick über die Festspiele gibt die Broschüre „Feste und Veranstaltungen 2010“, die kostenlos erhältlich ist beim Tourismusverband Ostbayern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Techno-Spektakel auf 35 Floors: Ruhr-in-Love Historische Freilichtfestspiele in der Oberpfalz
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 22.05.2010 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202830
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 723 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z