Der Boom von Pfandkrediten in globalen Krisenzeiten
Die Nachfrage nach der ältesten Kreditform der Welt erfährt derzeit einen ungewöhlich starken Aufschwung

(firmenpresse) - Die Nachfrage nach der ältesten Kreditform der Welt erfährt derzeit einen ungewöhlich starken Aufschwung. Gründe hierfür sind weltweite Krisen wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, eine gestiegene Inflationsrate sowie steigende Energiepreise, deren wirtschaftliche Konsequenzen Mittelständler und Selbstständige nicht mehr abfedern können. Das Stuttgarter Auktionshaus Eppli steht betroffenen Unternehmen schnell und unbürokratisch zur Seite und unterstützt diese mit Sonderkonditionen für Pfandkredite.
„Seit Anfang des Jahres 2022 wurde bei uns die Darlehenssumme gegenüber 2021 bereits um 60 Prozent erhöht“, sagt Geschäftsführer Ferdinand Eppli. Als führendes Auktionshaus im süddeutschen Raum und langjähriges Familienunternehmen sieht Eppli es als seine unternehmerische und soziale Pflicht an, mittelständischen Unternehmen und Selbstständigen in diesen Krisenzeiten effizient unter die Arme zu greifen und ihnen auch hinsichtlich des bevorstehenden Weihnachtsgeschäfts die Existenzangst zu nehmen – mit Erfolg. „In 95 Prozent der Fälle wird das Pfand innerhalb der 4-monatigen Laufzeit wieder ausgelöst“, so Ferdinand Eppli weiter.
Schnell, diskret und ohne bürokratischen Aufwand
Der Pfandkredit ist bei einem kurzfristigen finanziellen Engpass eine einfache und schnelle Möglichkeit, liquide zu werden. Der Kreditnehmer muss dafür keine Auskünfte zur Bonität vorlegen und macht keine Schulden, denn er beleiht sein Wertobjekt als Haftung für die Rückzahlung. Zudem ist das Pfandgeschäft in Deutschland klar geregelt: Pfandgeschäfte dürfen nur staatlich zugelassene Pfandhäuser wie das Familienunternehmen Eppli betreiben. Einnahmen durch Pfandgeschäfte werden nur durch die Zinsen und Gebühren generiert. Falls das Objekt nicht rechtzeitig ausgelöst werden kann, muss es versteigert werden. Erzielt es bei der Auktion einen höheren Wert als den Kreditrahmen, kann der Kreditnehmende sich den Gewinn auszahlen lassen.
Das Auktionshaus Eppli ist auf besondere Wertobjekte spezialisiert: von wertvollen Uhren und Schmuck, Antiquitäten und Kunst bis hin zu Designermode und -accessoires. Das Eppli Expertenzentrum am Stuttgarter Marktplatz bündelt die Fachkompetenzen aus all diesen Bereichen und stellt sicher, dass der täglich aktuelle Marktwert der Objekte geschätzt wird.
Ist die Entscheidung für einen Pfandkredit getroffen, können die Wertobjekte einfach dorthin oder in die Auktionshalle nach Leinfelden-Echterdingen zur Bewertung gebracht werden. Anschließend wird den Kunden die Summe des Kredits direkt in bar ausbezahlt oder auf ihr Konto überwiesen. Die Kreditnehmer haften dabei nicht persönlich, lediglich das Pfandobjekt gilt als Sicherheit. Innerhalb einer Laufzeit von vier Monaten kann das Objekt ausgelöst werden. Eine erneute Verlängerung um weitere vier Monate ist gegen eine Gebühr möglich. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Eppli:
Mit über 40 Jahren Tradition, 9 Standorten, 3 Auktionshäusern, 3 öffentlich bestellten und vereidigten Auktionatoren sowie jeden Monat 5 Auktionen und über 70 Mitarbeitern ist Eppli Deutschlands größtes und durch Spiegel TV wohl bekanntestes Auktionshaus. Bundesweite Kooperationen mit dem Luxus-Kaufhaus Breuninger und dem weltweit vertretenen Juwelier Wempe ergänzen das Portfolio.
Herzstück und Head Office des Unternehmens ist das EXPERTENZENTRUM direkt am Stuttgarter Marktplatz. Kunsthistoriker, Uhrenexperten, Gemmologen, Numismatiker, Modeexperten, Nachlassberater und Generalisten bieten hier einen einzigartigen Service. Erfahrene Eppli Experten beraten die Kunden fachgerecht und kostenlos zu ihren Wertgegenständen und geben eine unverbindliche Ersteinschätzung ab. Gemeinsam mit den Experten können die Kunden entscheiden, ob ihre Schätze zur Auktion eingeliefert, zum Sofortkauf angeboten oder als Pfand für einen Kredit hinterlegt werden.
Tief unter dem Marktplatz bietet das Traditionshaus seinen Kunden einen besonderen Service: In der Eppli Safe Lounge stehen über 1.200 Hochsicherheits-(Bank-)Schließfächer zur Verwahrung jeglicher Wertgegenstände bereit. Hier werden Werte nicht nur geschätzt, sondern auch optimal geschützt.
Auktionshaus Eppli
Ansprechpartnerin: Alina Romann
Marktplatz 6
70173 Stuttgart
Tel. 0711 – 997 008 100 141
Datum: 01.01.2023 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028312
Anzahl Zeichen: 3052
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luisa Busato
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +4971136533778
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.01.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Boom von Pfandkrediten in globalen Krisenzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Convensis Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).