Parkinson - Was zu tun ist, um dennoch glücklich zu sein

Parkinson - Was zu tun ist, um dennoch glücklich zu sein

ID: 2028865
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Parkinson ist eine chronische und fortschreitende neurologische Erkrankung, die durch einen Mangel an Dopamin im Gehirn verursacht wird. Die Erkrankung führt zu Bewegungsstörungen wie Schütteln, Muskelsteifheit und langsamen Bewegungen. Obwohl es derzeit keine Heilung für Parkinson gibt, gibt es Möglichkeiten, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität maßgeblich zu verbessern.



Behandlung von Parkinson



Eine Behandlung von Parkinson beginnt in der Regel mit Medikamenten, die den Dopamin-Mangel ausgleichen. Diese Medikamente können die Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern, aber sie können auch Nebenwirkungen haben und ihre Wirksamkeit nimmt mit der Zeit ab. In fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung können chirurgische Verfahren wie die tiefe Hirnstimulation in Betracht gezogen werden, um die Symptome zu lindern.



Unterstützung für Menschen mit Parkinson



Neben medizinischen Behandlungen gibt es auch zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Parkinson und ihre Familien. Parkinson-Selbsthilfegruppen bieten eine Plattform für den Austausch mit anderen Betroffenen und bieten oft auch praktische Hilfe und Unterstützung. Es gibt auch spezialisierte Parkinson-Kliniken und -Zentren, die sich auf die Behandlung von Parkinson spezialisiert haben und eine umfassende Betreuung bieten.



Ein erfülltes Leben trotz Parkinson



Obwohl es derzeit keine Heilung für Parkinson gibt, gibt es Möglichkeiten, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Durch den Einsatz von Medikamenten, chirurgischen Verfahren, körperlicher Aktivität und Unterstützungsmöglichkeiten können Menschen mit Parkinson ein erfülltes Leben führen. Es ist wichtig, dass Betroffene und ihre Familien sich über die verschiedenen Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren und sich ein Behandlungsteam suchen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Auch der Austausch mit anderen Betroffenen in Selbsthilfegruppen kann dazu beitragen, dass Betroffene und ihre Familien die Erkrankung besser verstehen und besser damit umgehen können.





Lebensstil muss umgestellt werden bei Parkinson-Diagnose



Es ist auch wichtig, dass Menschen mit Parkinson ihren Lebensstil anpassen, um ihre Symptome zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehört es, auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten. Auch Stressreduktion kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern. Entspannungsübungen wie Progressive Muskelentspannung oder Yoga können helfen, den Stress zu reduzieren und die Symptome zu lindern.

Ebenso entscheidend ist, dass Menschen mit Parkinson regelmäßig ihren Arzt aufsuchen, um ihre Behandlung und ihren Zustand zu überwachen. Durch frühzeitige Behandlung von Komplikationen und Anpassung der Behandlung kann die Lebensqualität verbessert werden.



Ein erfülltes Leben - trotz Parkinson - ist möglich



Obwohl es derzeit keine Heilung für Parkinson gibt, gibt es Möglichkeiten, die Symptome zu lindern und ein erfülltes Leben zu führen. Durch die richtige Behandlung, Lebensstilanpassungen und Unterstützung können Menschen mit Parkinson ihre Lebensqualität verbessern und trotz der Erkrankung ein erfülltes Leben führen. Es ist wichtig, dass Betroffene und ihre Familien sich über die verschiedenen Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren und sich ein Behandlungsteam suchen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Auch der Austausch mit anderen Betroffenen in Selbsthilfegruppen kann dazu beitragen, dass Betroffene und ihre Familien die Erkrankung besser verstehen und besser damit umgehen können.

Wichtig zu wissen ist, dass es derzeit keine Methode der Heilung für diese um sich greifende Erkrankung gibt.



Neues Herausgeberwerk von Dr. Otti Wegrostek und Prof. Dr. Weinstabl



Ein neues Werk über Parkinson: "Parkinson - Ein ganzheitlicher Ratgeber" lässt unterschiedlichste Menschen (=Betroffene und deren Angehörige) sowie unterschiedlichste Experten zu dem Thema Parkinson zu Wort kommen. Der universale Zugang zu dem Thema umfasst alternative Heilmethoden genauso wie Ansätze aus der Schulmedizin. Besonders eindrucksvoll wird in diesem Buch dargestellt, wie wichtig das persönliche Umfeld ist, um gut mit der Erkrankung umzugehen. Dazu offenbaren etliche Betroffene und ihre Angehörigen ihre individuellen Geschichten, die zum Nachdenken anregen sollen.



Das Buch ist im gut sortierten Buchhandel oder über Amazon erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Linderung und Erleichterung vor allem bei Parkinson-Beschwerden ist das Hauptziel von MMag. Dr. Ottilie Wegrostek in Wien. Mit dem in Österreich einzigartigen Thearpieansatz - Giger MD Training - hilft Frau Wegrostek PatentInnen in allen Lebenslagen. www.parkinson-hilfe.at



PresseKontakt / Agentur:

Salvete - Parkinson Hilfe
Ottilie Wegrostek
Severin-Schreiber Gasse 11
1180 Wien
kontakt(at)parkinson-hilfe.at
+43664 91 41 077
https://parkinson-hilfe.at/



drucken  als PDF  an Freund senden  Achtsamkeitstraining Düsseldorf: Mit Psychosynthese gut in das neue Jahr starten Holunder: Kraft aus der Natur im Winter nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2023 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028865
Anzahl Zeichen: 5307

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ottilie Wegrostek
Stadt:

Wien


Telefon: +43664 91 41 077

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parkinson - Was zu tun ist, um dennoch glücklich zu sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Salvete - Parkinson Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parkinson Selbsttest: Wie man selbst Symptome erkennt ...

Parkinson ist eine neurologische Krankheit, die immer weiter um sich greift und immer mehr Menschen betrifft. Nach Alzheimer ist Parkinson die zweithäufigste neurologische Krankheit der Welt mit derzeit über 10 Millionen identifizierten Fällen. Da ...

Parkinson das Leben schwermachen ...

Im neuen Herausgeberwerk von Dr. Otti Wegrostek und Prof. Dr. Weinstabl: "Parkinson: Ein ganzheitlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige" wird untersucht, wie man es der Krankheit Parkinson so schwer wie möglich machen kann, sich d ...

Parkinson auf dem Vormarsch - Was tun? ...

Die "schleichende" Krankheit Parkinson scheint in ihrer Verbreitung gar nicht so schleichend zu sein. Seit den 90er Jahren hat sich ihr Auftreten verdreifacht. Verschiedene Schätzungen gehen davon aus, dass derzeit über 10 Millionen akut ...

Alle Meldungen von Salvete - Parkinson Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z