Gemeinsam durch die Krise– Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Kooperati

Gemeinsam durch die Krise– Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Kooperationsprojekte als Wettbewerbsfaktor

ID: 2029016

(PresseBox) - Ob neue Anforderungen auf Kundenseite, Regulierungen durch die Politik, Trends oder Krisen – der produzierende Mittelstand steht immer wieder vor neuen Herausforderungen, die seine Innovationsfähigkeit fordern. Einzelkämpfer kommen dabei oft nicht weit. Die Vernetzung und enge Kooperation mit Partner*innen und Expert*innen der eigenen Branche, mit Wissenschaft und anderen Institutionen kann Wettbewerbsvorteile sichern und Unternehmen fit für die Zukunft machen – gerade auch, wenn es um Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Circular Economy geht. 

Welche Themen die Unternehmen aktuell beschäftigen, welchen Mehrwert Kooperationsvorhaben dabei bieten können und wie ein produktiver Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft aussieht, darüber informiert Lisa Venhues, Leiterin des Geschäftsfelds „Entwicklung und Kooperationen“ der Effizienz-Agentur NRW, in der aktuellen Folge der Podcast-Reihe „Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken.“.

Die Effizienz-Agentur NRW unterstützt mit ihrem Geschäftsfeld „Entwicklung und Kooperationen“ die Wirtschaft als neutrale und unabhängige Fachpartnerin dabei, Projekt- oder Netzwerkideen rund um die Themen Ressourcenschonung und Circular Economy zu entwickeln und umzusetzen. 

„Wir helfen dabei, Projektideen mit Kooperationscharakter zu entwickeln, vernetzen Unternehmen und Institutionen mit den richtigen Partner*innen, übersetzen wissenschaftliche Erkenntnisse in praxistaugliche Angebote und initiieren den fachlichen Austausch zu ausgewählten Themen rund um den Schwerpunkt Ressourcenschonung“, so Lisa Venhues.

Einmal im Monat lädt die im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätige Effizienz-Agentur NRW in ihrer Podcast-Reihe „Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken.“ Expertinnen und Experten zum Gespräch ins Studio ein, um über Ansätze, Erfolge, aber auch Hindernisse auf dem Weg zu einer ressourceneffizienteren Wirtschaftsweise zu sprechen. Moderiert wird der Podcast vom Pressesprecher der Agentur, Thomas Splett.



Die Podcastfolge kann ab sofort über alle einschlägigen Plattformen gestreamt werden.

Jetzt reinhören: https://efa-nrw-podcast.podigee.io/6-new-episode

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Hattingen (Region Bergisches Land), in Bonn (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.

Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Hattingen (Region Bergisches Land), in Bonn (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmeorte in Mecklenburg-Vorpommern Gesundheit: Ergotherapeutische Praxen spüren die Auswirkungen des Klimawandels
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029016
Anzahl Zeichen: 3108

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Splett
Stadt:

Duisburg


Telefon: +49 (203) 37879-38

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam durch die Krise– Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Kooperationsprojekte als Wettbewerbsfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robuste Prozesse senken Energie- und Materialverbrauch ...

Die GEOTEC Bohrtechnik GmbH hat mit Unterstützung der Beratung „Ressourcenschonung“ der Effizienz-Agentur NRW (efa) aus Duisburg ihre Produktionsprozesse in den Bereichen mechanische Fertigung, Schweißerei, Montage und innerbetriebliche Logisti ...

Zukunftssicher statt linear wirtschaften ...

Am 20. August fand im Münsterland das 11. Effizienz Forum Wirtschaft statt. Unter dem Motto „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär & nachhaltig“ nutzten über 250 Teilnehmende auf dem Technologie-Campus Steinfurt der FH Münster die ...

Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z