Smarte Innovationen für komplexe industrielle Aufgaben

Smarte Innovationen für komplexe industrielle Aufgaben

ID: 2029105

34. VM Forum im Zeichen der Industrie 4.0–Value Management und Belden Automation informieren über Chancen der Automatisierung und Digitalisierung unter dem Begriff Smart Factory, Smart Grid und Metaverse



(PresseBox) - So unterschiedlich die Herausforderungen einzelner Industriesektoren sein mögen, so gibt es doch einen akuten gemeinsamen Aspekt weit oben auf allen Agenden. Die eigene technologische und organisatorische Zukunft, getrieben von Automatisierung und Digitalisierung, beschäftigt Unternehmen branchenübergreifend. Um innovative Lösungen und optimierte Anwendungsmöglichkeiten zur Industrie 4.0 geht es im 34. VM Forum am 19. Januar 2023. Gemeinsam bringen die Kooperationspartner Belden und Value Management den Forumsteilnehmern sowohl das technologische Fundament als auch strategische Leitlinien für den smarten, zukunftstauglichen Betrieb näher. 

Unter dem Titel „Gold-Mine Smart Factory“ zeigt das Value Management Forum im Schlosshotel Kronberg nahe Frankfurt die Chancen digitalisierter und automatisierter Industrieprozesse auf. Als ein weltweit führendes Technologie- und Engineering-Unternehmen stellt Belden innovative Lösungen für eine optimierte Infrastruktur und Konnektivität vor. Untermauert durch die Strategie- und Prozess-Beratungskompetenz von Value Management erhalten die Gäste des 34. VM Forums wertvolle Perspektiven, wie sich IT (Information Technology) und OT (Operations Technology) erfolgreich implementieren sowie zur nachhaltig wertsteigernden Unternehmensführung einsetzen lassen.

Smart Factory: State of the Smart

Mit technologischem Know-how und fundierter Beratungskompetenz auf strategischer, operativer und finanzieller Ebene bieten die Veranstalter ihren Forumsgästen ein solide Plattform für den effektiven Gedankenaustausch. Das Programm „Smart Factory“ ist ein Kooperationsprojekt der Unternehmen Belden und Value Management mit hohem Synergiefaktor. Vor allem aufgrund der steigenden Relevanz solcher Kernaspekte wie digitaler Wandel, IT, OT und IIoT (Industrial Internet of Things) bildet das 34. VM Forum am 19. Februar einen fruchtbaren Jahresauftakt 2023 für viele Teilnehmer unterschiedlicher Branchen und Ebenen. Smart Factory ist ein disruptiver Trend für das produzierende Gewerbe und seine Wertschöpfungsketten mit elementaren Schnittstellen zu Smart Grid in Energieversorgung/Netzen. Erste Industrieunternehmen ändern bereits den Begriff von Smart Factory zu Metaverse.



Die Managementberatung Value Management wie auch das globale Technologieunternehmen Belden verfügen über weitreichende Erfahrungswerte auf diversen Wirtschaftssektoren wie Automotive, Energie und Maschinenbau. Die Redner und Moderatoren des Forums sind fest verankerte Akteure beider Unternehmen mit ausgeprägtem Verständnis für die Herausforderungen und konkreten Fragestellungen ihrer Zuhörer. Nach den Vorträgen von Prof. Dr. Jochen Vogel und Prof. Dr. Rudolf Jerrentrup (Value Management) sowie von Patrick Deruytter (Belden) sind alle Teilnehmer zur freien Diskussion eingeladen. 

Gedankliche Werksführung durch den smarten Industriebetrieb

Unternehmer und Verantwortliche aus den verschiedenen Branchen wissen, dass der digitale Wandel und das Internet of Things ihre nächsten großen Aufgaben sind. Doch was genau macht die Smart Factory in ihren einzelnen Facetten aus? Wie gelingt es, diese Facetten zu einer ganzheitlichen Performance zu vereinen? Und damit den digitalisierten und automatisierten Betrieb zu einer „Goldmine“ zu machen? Diese und viele weitere Fragen stehen im Fokus des Forums und werden zwischen den Experten und Gästen beim Executive Dinner im Schlosshotel Kronberg genauer beleuchtet.

Durch Patrick Deruytter (Vice President, Belden Automation Solutions Delivery EMEA) erhalten die Teilnehmer vor allem interessante Einblicke in die technologischen Details der Digitalisierung und Automatisierung – die Grundlage eines jeden smarten, zukunftsfähigen Industriebetriebs. Prof. Dr. Jochen Vogel (CEO, VM Value Management GmbH) und Prof. Dr. Rudolf Jerrentrup (Senior Advisor, VM Value Management GmbH / Dekan Engineering, FOM Hochschule) zeigen darauf aufbauend spannende Perspektiven zur Effizienzsteigerung und nachhaltigen Optimierung auf unterschiedlichen Ebenen. 

„New Age“-Teaser: Das Forum mit Blick auf neue Industriestandards

Das 34. VM Forum am 19. Januar 2023 ab 18:00 Uhr bietet vor allem Geschäftsführern und IT-Verantwortlichen wertvolle Eindrücke und Impulse für ihre Industrieanlagen von Morgen. Neben der On-Site-Teilnahme im Schlosshotel Kronberg (Frankfurt) bei Dinner und Getränken ist für Interessierte auch eine kostenlose Online-Teilnahme an den Vorträgen via Zoom möglich. Die Teilnahmegebühr für das Executive Dinner beträgt 95,- Euro pro Person. Aufbauend zur Vorstellung des Kooperationsprogramms „Smart Factory“ im Rahmen der Abendveranstaltung bieten die Veranstalter ferner persönliche Gesprächstermine mit Führungskräften und Entscheidern.

Registrierungen für das Live-Event sind bis zum 17. Januar 2023 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.vmvalue.de oder bei LinkedIn. Anmeldungen und Rückfragen sind telefonisch unter +49 (0) 69 7593-8493 oder per E-Mail an info@vmvalue.de möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht ohne mein Handy! Wie Zcash dir die Angst vor Cyberkriminalität nimmt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2023 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029105
Anzahl Zeichen: 5726

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jochen Vogel
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +496975938493

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Innovationen für komplexe industrielle Aufgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VM Value Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VM Value Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z