Kieback&Peter zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Kieback&Peter zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

ID: 2029198

Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm und Nachhaltigkeit im Fokus

Berlin, 11.01.2023: Für Kieback&Peter könnte das neue Jahr kaum besser beginnen: Das internationale Familienunternehmen mit weltweit 1.500 Mitarbeitenden erhält die Auszeichnung „Top Company 2023“. Auch für dieses Jahr hat kununu.com unter allen, inzwischen über eine Million auf der Bewertungsplattform angemeldeten Arbeitgebern, die Besten ermittelt: Nur 5 % erfüllen die im Vergleich zum Vorjahr noch strengeren Kriterien. Kieback&Peter zählt dazu.



Bildrechte Kieback PeterBildrechte Kieback Peter

(firmenpresse) - Strenge Bewertungskriterien erfüllt
Kieback&Peter hat es erneut geschafft, die strengen Bewertungskriterien zu erfüllen und darf das Siegel „Top Company 2023“ führen. Seit 2011 haben unter anderem 261 Mitarbeitende sowie Bewerberinnen und Bewerber den Arbeitgeber im Branchenvergleich überdurchschnittlich gut mit 4,0 Punkten bewertet.
Die Einschätzung, dass Kieback&Peter interessante Aufgaben (4,2 Punkte) bietet, ist dabei nur einer der vielen positiven Aspekte. 89 % aller auf kununu.com registrierten Mitarbeitenden würden das familiengeführte Unternehmen folglich anderen Bewerberinnen und Bewerbern weiterempfehlen.
Klimakarriere bei Kieback&Peter

«Wir laden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, aktiv unsere Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen. Alle bei uns Beschäftigten zahlen mit ihrem Job auf die weltweit geltenden Klimaziele ein. Das ist für uns alle ein großer Ansporn und sorgt neben vielen weiteren Aspekten für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit», erläutert Christoph Paul Ritzkat, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Kieback&Peter.

Das Unternehmen trägt seit seiner Gründung im Jahre 1927 den Nachhaltigkeitsgedanken in seiner DNA (https://www.kieback-peter.com/de/unternehmen/nachhaltigkeit/) . «Gebäude haben einen großen Einfluss auf die Emission. Sie nachhaltig aufzurüsten, ist unser Ziel», so Christoph Paul Ritzkat. «Wir sichern und erweitern den Wert von Gebäuden und Geschäftsmodellen unserer Kunden. So erreichen wir einen Zugewinn von vielfachem Klimaschutz, Lebensqualität und gesellschaftlicher Teilhabe.»
So überzeugt Kieback&Peter als Arbeitgeber

Die Zusammenarbeit bei Kieback&Peter lebt von einem grundlegenden Wertesystem, das eine familiäre, bodenständige, nachhaltige und evolutionäre Gemeinschaft möglich macht. In diesem Sinne zahlen insbesondere zwei große Projekte auf eine tiefe, gegenseitig wertschätzende Vernetzung zwischen Mitarbeitenden und Arbeitgeber ein:



?der «Change Prozess», der darauf abzielt, wirklich alle Mitarbeitenden bei der Unternehmensstrategie bestmöglich einzubinden
?und das Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm «Smart-Share» – eine monetäre Erfolgsbeteiligung.

Zahlreiche weitere Rahmenbedingungen, wie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten oder ein attraktives Gehalt steigern die Beliebtheit von Kieback&Peter als Arbeitgeber. Darüber hinaus stärken wertgeleitete Aspekte das gute, familiäre Verhältnis des Unternehmens zu seinen Beschäftigten: So gibt es beispielsweise jedes Jahr für alle minderjährigen Kinder der Betriebsangehörigen ein Nikolauspäckchen und das seit nunmehr 70 Jahren. Die Mitarbeitenden schätzen zudem das flexible bzw. mobile Arbeiten – was bei Kieback&Peter nicht nur für die Büro-Teams gilt, sondern dank digitaler Technik («Connect») via Fernzugriff auch den Technikern zugutekommt.

Nachdem das Unternehmen allein in 2022 weitere 130 Mitarbeitende einstellen konnte, plant Kieback&Peter auch in 2023 zu wachsen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Smart Building Solutioneer verbindet die Kieback&Peter GmbH & Co. KG intelligente Gebäudetechnik, datenbasierte Services und vielfache Synergieeffekte zu nachhaltigen Lösungen. Das 1927 in Berlin gegründete Familienunternehmen mit rund 1.500 Beschäftigten und 50 Standorten weltweit sichert und erweitert damit den Wert von Gebäuden sowie Geschäftsmodellen. Im Ergebnis entsteht so ein Zugewinn von vielfachem Klima- und Gesundheitsschutz, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe. Kieback&Peter begleitet internationale Projekte wie beispielsweise den Cube in Berlin, den Flughafen Charles de Gaulle in Paris sowie das Mercedes-Benz-Motorenwerk in Peking.





Leseranfragen:

Pressekontakt:
Regina Del Prete | Kieback&Peter GmbH & Co. KG | Tempelhofer Weg 50 | 12347 Berlin
Telefon: 030 60095-200 | presse(at)kieback-peter.de | www.kieback-peter.com



PresseKontakt / Agentur:

FUCHSKONZEPT GmbH
Birgit Intrau
Kastanienallee 10
12587 Berlin

FON: 0049 (0) 30 65261148
FAX: 0049 (0) 30 65261149
Mobil: 0049 (0) 152 228 945 78

mail: bi(at)fuchskonzept.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mut ist der Sprit für unsere Zukunft _Vertriebssoftware dokumentiert und inspiriert zu mehr Leistungsbereitschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Fuchskonzept
Datum: 11.01.2023 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029198
Anzahl Zeichen: 3673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Intrau
Stadt:

Berlin


Telefon: 015222894578

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kieback&Peter zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kieback&Peter GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kieback&Peter GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z