Kieback&Peter stellt BIM-Daten für die digitale Gebäudeplanung bereit

Kieback&Peter stellt BIM-Daten für die digitale Gebäudeplanung bereit

ID: 2036247

Berlin, 02.03.2023. Als Grundlage fürr die digitale Planung von Neubau- und Modernisierungsprojekten stellt Kieback&Peter ab sofort „Building Information Modeling“-Daten (BIM) für seine Aktoren und Messwertgeber online zur Verfügung – abrufbar in allen gängigen Dateiformaten auf Deutsch und Englisch.



Quelle: © Adobe stock - putilov_denis Quelle: © Adobe stock - putilov_denis

(firmenpresse) - Damit lassen sich die Komponenten mit allen relevanten Produktdaten und -eigenschaften frühzeitig als Planungsgrundlage in ein ganzheitliches BIM-Konzept integrieren. Gleichzeitig wachsen Planungssicherheit und Produktivität hinsichtlich Kosten und Ressourcen über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg.
BIM als Optimierungsgrundlage
Building Information Modeling (BIM) ist eine intelligente softwarebasierte Modellierungsmethode, mit deren Hilfe sämtliche an Planung, Bau und Betrieb eines Gebäudes beteiligten Akteure zusammenarbeiten können. Mit BIM-Modellen als „digitale Zwillinge“ von Gebäuden lassen sich wichtige Parameter für die Betriebsphase bereits in der Planung definieren. So können Eigenschaften wie Raumklima, Energiebedarf oder CO2-Bilanz im Sinne eines nachhaltigen, kosteneffizienten Gebäudebetriebs optimiert werden. Kieback&Peter begleitet seine Kunden in den Planungs-, Errichtungs- und Betriebsphasen ihrer BIM-Projekte.
Kieback&Peter unterstützt Planer, Architekten, Bauherren und Betreiber
Beispielsweise sind die smarten Kleinstellantriebe der Typenreihen MD15, MF15 sowie MD50 auf die energieeffiziente raum- oder zonenweise Regelung von Ventilen an Radiatoren, in Heiz-/Kühldeckensystemen und Umluftkonvektoren spezialisiert – einsetzbar klassisch analog und auch als Bus- oder Funklösung. Die BIM-Daten zu diesen wie auch anderen Feldgeräten sind per Link direkt über die Plattform 3Dfindit.com verfügbar. Die BIM-Daten für weitere Komponenten von Kieback&Peter werden folgen.
„Als führender Anbieter im Bereich intelligenter Gebäudeautomation wollen wir Planer, Architekten, Bauherren und Betreiber zukünftig auch in ihren BIM-Projekten bestmöglich unterstützen. Diesem Anspruch folgen wir bei der Implementierung der BIM-Methode für Neubau und Bestandsgebäude“, sagt Frank Tamme, Manager Segmentvertrieb bei Kieback&Peter. „Die dafür nötige Qualifikation nach VDI2552 8.1, die für die erfolgreiche Umsetzung von BIM-Projekten schon häufiger gefordert wird, haben wir.“



Das Berliner Unternehmen engagiert sich auch für die Standardisierung eines herstellerübergreifenden Informationsaustauschs von TGA-Produktdaten in BIM-Projekten gemäß der Richtlinie VDI 3805.
Planer profitieren damit schon in frühen Leistungsphasen von einer integralen BIM-Planung mit K&P-Komponenten. Für Bauherren lohnt sich die durch BIM entstehende, frühzeitig auf einen effizienten und nachhaltigen Gebäudebetrieb ausgelegte Zusammenarbeit mit einem führenden Lösungspartner der Gebäudeautomation.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Kieback&Peter

Als Smart Building Solutioneer verbindet die Kieback&Peter GmbH & Co. KG intelligente Gebäudetechnik, datenbasierte Services und vielfache Synergieeffekte zu nachhaltigen Lösungen. Das 1927 in Berlin gegründete Familienunternehmen mit rund 1.500 Beschäftigten und 50 Standorten weltweit sichert und erweitert damit den Wert von Gebäuden sowie Geschäftsmodellen. Im Ergebnis entsteht so ein Zugewinn von vielfachem Klima- und Gesundheitsschutz, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe.

Kieback&Peter begleitet internationale Projekte wie beispielsweise den Cube in Berlin, den Flughafen Charles de Gaulle in Paris sowie das Mercedes-Benz-Motorenwerk in Peking.



Leseranfragen:

Regina Del Prete | Kieback&Peter GmbH & Co. KG | Tempelhofer Weg 50 | 12347 Berlin
Telefon: 030 60095-200 | presse(at)kieback-peter.de | www.kieback-peter.com



PresseKontakt / Agentur:

Birgit Intrau | FUCHSKONZEPT GmbH
Kastanienallee 10
12587 Berlin
FON: 0049 (0) 30 65261148
FAX: 0049 (0) 30 65261149
Mobil: 0049 (0) 152 228 945 78

mail: kontakt(at)fuchskonzept.com
web: fuchskonzept.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ELYSTELLA Immobilienmanagement Jean Besse: Hier sind Immobilien in den besten Händen Arbeitssicherheit lohnt sich: Diese KRAUSE-Lösungen schützen vor Risiken bei Arbeiten in der Höhe
Bereitgestellt von Benutzer: Fuchskonzept
Datum: 02.03.2023 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036247
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Intrau
Stadt:

Berlin


Telefon: 015222894578

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kieback&Peter stellt BIM-Daten für die digitale Gebäudeplanung bereit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kieback&Peter GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kieback&Peter GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z