Wie Sie mit OPHEO die Frachtführer-Auswahl optimieren

Wie Sie mit OPHEO die Frachtführer-Auswahl optimieren

ID: 2029701

(PresseBox) - Unternehmen, die keinen eigenen Lkw-Fuhrpark besitzen oder zumindest einen Teil ihrer Logistik durch Fremdunternehmen abwickeln, stehen täglich vor der Herausforderung, schnell und kosteneffizient Aufträge und Touren zu vergeben. Sie müssen also den passenden Frachtführer finden.

Häufig setzen Unternehmen auf einen großen Pool an Dienstleistern, die für unterschiedliche Waren, unterschiedliche Liefergebiete an unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten, mit unterschiedlichen Fahrzeugen und Fahrzeugeigenschaften infrage kommen.

Ebenfalls essenziell bei der Vergabe: Die Logistik-Dienstleistungen werden je nach Anbieter bzw. Frachtführer zu unterschiedlichen Tarifen angeboten. Kosten-Tarife beinhalten mehrere Preisbestandteile: unter anderem unterschiedliche Zuschläge zur Maut, einen Dieselfloater oder die Höhe der Anfahrtskosten. Die tatsächliche Verfügbarkeit einer Fahrzeugressource ist davon allerdings unabhängig zu betrachten.

All diese Kriterien machen den Vergabeprozess zu einer zeitintensiven, hochkomplexen Aufgabe.

Eine manuelle Auswahl ist aufwendig und fehleranfällig

Der Disponent steht dabei immer vor der gleichen Herkulesaufgabe: Er muss sich überlegen, welcher Auftrag oder welche Tour an welchen Dienstleister vergeben werden soll. In den meisten Fällen entscheidet der Preis, gerade in Zeiten wachsenden Konkurrenzdrucks und hoher Auslastungen. Das heißt, der Disponent entscheidet sich bei qualitativ ähnlichen „Angeboten“ und gleichzeitiger Verfügbarkeit vorwiegend für den Dienstleister bzw. Frachtführer mit dem günstigsten Tarif.

Es kann aber auch andere Herangehensweisen geben. Qualitative Kriterien wie Pünktlichkeit und Service können genauso wie strategische Überlegungen bei der Vergabe eine Rolle spielen. Mitunter vergibt man trotz teurerem Tarif Aufträge und Touren lieber an langjährige Geschäftspartner, die womöglich wiederum bei anderen Aufträgen günstigere Tarife anbieten.



Was die Problematik eines manuellen Auswahlprozesses jedoch in jedem dieser Fälle eint, ist die Langwierigkeit und darüber hinaus die Fehleranfälligkeit des Prozesses. Der Disponent muss Informationen sammeln, vergleichen, bewerten und entscheiden. Auch kommunikative Aspekte wie das Abfragen von Verfügbarkeiten bei den Dienstleistern erschweren eine kurzfristige Entscheidungsfindung.

Intelligente Software unterstützt die Frachtführer-Auswahl

Viele Unternehmen setzen in wichtigen Bereich der Lkw-Disposition bereits auf softwaregestützte Lösungen, beispielsweise in der Tourenplanung. Auch bei der Auswahl des Frachtführers kann Software unterstützen. Mit der in OPHEO verfügbaren Funktion „Frachtführeroptimierung“ erhalten Disponenten ein Instrument, um diesen Prozess effizient und effektiv zu gestalten.

Lesen Sie hier weiter im Opheo Experten-Blog

Die Opheo Solutions GmbH ist als Software-Innovationsführer im Bereich der Lkw-Tourenoptimierung und Disposition seit mehr als 20 Jahren im Markt aktiv. Die gleichnamige Standardsoftware OPHEO automatisiert die Lkw-Disposition, die Kommunikation mit Kunden und nimmt den Disponenten alle Berechnungen und Kalkulationen ab.

Dank KI-basierter Tourenoptimierung und smarter Forecasting-Algorithmen können Transportlogistiker drastisch Zeitaufwände und Kilometer reduzieren und Transportressourcen besser auslasten. So vereint OPHEO die Bereiche Tourenplanung, Tourenoptimierung, Telematik und ETA-Forecasting in einer modernen Arbeitsplatz-Umgebung für Disponenten und Fahrer - dem digitalen Transportleitstand. Opheo Solutions ist Mitglied der Solvares Group.

https://www.opheo.com/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Opheo Solutions GmbH ist als Software-Innovationsführer im Bereich der Lkw-Tourenoptimierung und Disposition seit mehr als 20 Jahren im Markt aktiv. Die gleichnamige Standardsoftware OPHEO automatisiert die Lkw-Disposition, die Kommunikation mit Kunden und nimmt den Disponenten alle Berechnungen und Kalkulationen ab.
Dank KI-basierter Tourenoptimierung und smarter Forecasting-Algorithmen können Transportlogistiker drastisch Zeitaufwände und Kilometer reduzieren und Transportressourcen besser auslasten. So vereint OPHEO die Bereiche Tourenplanung, Tourenoptimierung, Telematik und ETA-Forecasting in einer modernen Arbeitsplatz-Umgebung für Disponenten und Fahrer - dem digitalen Transportleitstand. Opheo Solutions ist Mitglied der Solvares Group.
https://www.opheo.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Taxi Akbulut Tübingen - die Söhne führen es mit Vollgas und Erfolgreich weiter Lieferkettengesetz kommt am 1. Januar 2023
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2023 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029701
Anzahl Zeichen: 3991

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Marksteiner
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Sie mit OPHEO die Frachtführer-Auswahl optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opheo Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raiffeisen Agil digitalisiert mit OPHEO ...

Die in Niedersachen beheimatete Raiffeisen Agil Leese eG wird ihren Fuhrpark mit 25 LKWs sowie 31 Radladern, mobilen Schredder- und Siebmaschinen ab dem zweiten Quartal 2024 mit dem Transportleitstand OPHEO disponieren. Das System soll in den Abteilu ...

Alle Meldungen von Opheo Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z