Austenitischer Stahl von Stainless Europe – was ist das?

Austenitischer Stahl von Stainless Europe – was ist das?

ID: 2029835
Austenitischer Stahl enthält bis zu 0,15 Prozent Kohlenstoff und mindestens 16 Prozent Chrom.Austenitischer Stahl enthält bis zu 0,15 Prozent Kohlenstoff und mindestens 16 Prozent Chrom.

Die gebräuchlichsten Legierungen enthalten 18 % Chrom und 10 % Nickel und werden gemeinhin als 18/10 bezeichnet.

Superaustenitischer rostfreier Stahl hat einen höheren Gehalt an Legierungselementen und weist eine höhere Beständigkeit in aggressiven Umgebungen auf. Typische Beispiele sind Legierungen wie 904L oder 254SMO, die dank ihres hohen Gehalts an Molybdän (mehr als 4 % bzw. mehr als 6 %), Nickel und zugesetztem Stickstoff eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion verursachende Chloride aufweisen.

Austenitischer Stahl wird am häufigsten in Umgebungen mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, hohen mechanischen Belastungen und anderen aggressiven Bedingungen eingesetzt. Er wird in der chemischen und petrochemischen Industrie, im Flugzeug-, Eisenbahn- und Schiffsbau, im Bauwesen oder bei der Herstellung von Haushaltswaren verwendet.

Einige der beliebtesten und am weitesten verbreiteten austenitischen Stähle auf dem Markt sind: EN 1.4301/1.4307 (AISI 304/304L) i EN 1.4401/1.4404 (AISI 316/316L).



Sorte 304

Anhang:

Tabelle 1. Chemische Zusammensetzung von Stahl der Sorte 304



Sorte 304L
Der Typ 304L ist eine Stahlsorte mit einem geringeren Kohlenstoffgehalt als der Typ 304 und eignet sich für stark korrosive Bedingungen. Der Typ 304H hingegen hat einen höheren Kohlenstoffgehalt als die anderen Sorten und wird in Umgebungen mit höheren Temperaturen verwendet.
Die Stähle dieser Gruppe sind nicht magnetisch. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Herstellung und Reinigung aus und haben auch ein ästhetisches Aussehen. Der hohe Chromgehalt macht das Material ausgesprochen widerstandsfähig gegen korrosive und oxidierende Stoffe. Dank seiner ausgezeichneten Eignung zum Umformen und Schweißen wird der Werkstoff in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt.
Die Sorte 304 wird häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet, da sie chemisch inert im Kontakt mit Lebensmitteln wie auch mit Reinigungsdetergenzien ist. Er ist nicht anfällig für Korrosion, wenn er Säuren ausgesetzt wird, die in Lebensmitteln vorkommen. Die beschriebene Stahlsorte wird in Bereichen wie Lebensmittellagerung und -verarbeitung, Lebensmittellieferung, Lagertanks, Brauereikomponenten, Catering-Ausrüstung, Großküchenausrüstung und Utensilien verwendet. Dieser Stahl wird auch für die Herstellung von Krankenhausausrüstungen und Geräten in der Chemietechnik verwendet. Die Sorte wird auch für die Herstellung von Wärmetauschern, chemischen Tanks, Rohrleitungen oder in der Brauindustrie verwendet.

 

Erfahren Sie mehr über Edelstahl unter www.stainlesseurope.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsmarkt-Comeback mit Rekordspende PTC: Rückkehr der LiveWorx nach Boston
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 17.01.2023 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Telefon:

Kategorie:

Industrie


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z