Immer mehr Behörden nutzen Personalmanagementsystem PVSplus

Immer mehr Behörden nutzen Personalmanagementsystem PVSplus

ID: 2030014

Leuchtturm-Projekt der IT-Konsolidierung Bund




(PresseBox) - Das Personalmanagement in den Bundesbehörden wird schrittweise im einheitlichen IT-System PVSplus zusammengeführt. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat 2022 zehn weitere Behörden erfolgreich an PVSplus angebunden.

Die Maßnahme PVS Bund des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) verfolgt seit 2018 das Ziel, die heterogene Landschaft von Personalmanagementsystemen in der Bundesverwaltung zu konsolidieren. Schrittweise werden dabei Altsysteme in den Bundesbehörden durch PVSplus abgelöst. 2022 haben sich zehn weitere Bundesbehörden erfolgreich dem einheitlichen Personalmanagementsystem angeschlossen:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BZKJ)

Bundespresseamt (BPA)

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Bundesrechnungshof (BRH)

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Direktion Pirna & Bundespolizeipräsidium (Bundespolizei, BPOL)

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)

Zahlreiche weitere Behörden befinden sich derzeit im Rollout und werden in den kommenden Jahren ebenfalls PVSplus einsetzen.

PVS Bund – Leuchtturm-Projekt in der IT-Konsolidierung Bund

Die Maßnahme PVS Bund ist Teil der Dienstekonsolidierung, einem von zwei strategischen Projekten der IT-Konsolidierung Bund, und wird in diesem Rahmen vom BMI verantwortet. PVS Bund stellt hier ein Leuchtturm-Projekt dar.

Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes unterstützt das ITZBund die operative Umsetzung der Maßnahme. Das Kompetenzzentrum für Personalverwaltung und Systemsteuerung (K-PVS) im ITZBund begleitet den bundesweiten Rollout und steht den Behörden nach der Systemeinführung als Erstkontakt bei operativen und strategischen, aber auch allgemeinen Fragen zur Verfügung.



Was leistet PVSplus?

PVSplus ist ein zentrales Personalverwaltungssystem für alle Prozesse des Personalmanagements in der zivilen Bundesverwaltung und basiert auf der SAP HCM Technologie. Es verfügt über eine differenzierte Benutzerverwaltung, ein umfangreiches und einheitliches Berichtswesen mit vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten sowie ein zuverlässiges Abrechnungsverfahren. Damit trägt PVSplus aktiv zu effektiveren Geschäftsprozessen sowie einer höheren Datenkonsistenz bei.

Das Personalmanagementsystem wird für zukünftige Anforderungen stetig weiterentwickelt. Dazu zählten 2022 u. a. die Umstellung auf ein neues Geschäftsmodell Accenture Quick Document Builder (AQDB) zum 1. Februar 2022 sowie die Integration von SAP-Fiori im PVSplus-Portal zum 2. Mai 2022.

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung.

Beim ITZBund sind ca. 4.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.

Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016.

Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Zum 1. Januar 2021 wurde das ITZBund in eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt. Weitere Informationen unter www.itzbund.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung.
Beim ITZBund sind ca. 4.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.
Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016.
Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Zum 1. Januar 2021 wurde das ITZBund in eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt. Weitere Informationen unter www.itzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Robots und Cobots - offline programmieren - simulieren - steuern GWS beim 7. PVH-Kongress am 9. und 10. März in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2023 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030014
Anzahl Zeichen: 4165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Lehmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (22899) 680-5506

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Behörden nutzen Personalmanagementsystem PVSplus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITZBund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITZBund mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet ...

Auf der Smart Country Convention 2025 wurde der Government Site Builder (GSB 11), das Content-Management-System des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) für die Bundesverwaltung, gleich zweifach prämiert. Diese Auszeichnungen setzen eine ganz ...

ITZBund weitet Umweltmanagement erfolgreich aus ...

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) dokumentiert in seiner aktuell veröffentlichten Umwelterklärung deutliche Fortschritte bei der Einführung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS und unterstreicht damit sein konsequentes Engage ...

Alle Meldungen von ITZBund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z