„Unser Team kommt gerne ins Büro“ – slashwhy zeigt, wie Unternehmen Spitzenkräfte für sich

„Unser Team kommt gerne ins Büro“ – slashwhy zeigt, wie Unternehmen Spitzenkräfte für sich gewinnen

ID: 2030250

Trotz mobiler Arbeit: Investition in Büroflächen für Präsenz-Arbeitsplätze / Feierliche Einweihung des neuen Office in Hamburg / Panel-Diskussion mit New-Work-Expert:innen



(PresseBox) - Die slashwhy GmbH & Co. KG feiert am 26. Januar 2023 im Rahmen eines Events mit geladenen New-Work-Expert:innen die Eröffnung ihres neuen Hamburger Office im Tower am Michel. Der Entwickler von Individualsoftware verzeichnete zuletzt nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein dynamisches personelles Wachstum. Die Investition in den neuen Standort schafft Raum für 40 neue Arbeitsplätze und zahlt auf die Expansionspläne des Unternehmens ein.

„Elon Musk zwingt Beschäftigte ins Office, unsere Kolleginnen und Kollegen kommen gerne und ohne irgendeinen Druck zur Arbeit“, sagt Dr. Joachim Wilharm, Managing Director bei slashwhy. „Wer sein Team durch eine Anwesenheitspflicht zwingt, ins Büro zu kommen, hat den Wettstreit um die größten Talente bereits verloren.“ Wie man auch in Zeiten des Fachkräftemangels in der Lage sein kann, High Professionals zu gewinnen, zeigt das durch seine Start-up-Mentalität geprägte Unternehmen. Ob mobiles Arbeiten (auch aus dem Ausland), flexible Arbeitszeiten, die freie Technologiewahl oder Teilzeitangebote, die auch auf höchster Führungsebene wahrgenommen werden können – die Liste der Benefits ist bei slashwhy lang. Das rasante Wachstum und die gleichzeitige hohe Zufriedenheit, die sich unter anderem in der Auszeichnung als "Most Wanted Employer" (Zeit und kununu) widerspiegelt, sind damit Resultat der einzigartigen Unternehmenskultur. 

Hybrides Arbeiten auf freiwilliger Basis

Zu dieser Unternehmenskultur gehört unter anderem die Bereitstellung eines attraktiven Arbeitsplatzes in angenehmer und inspirierender Atmosphäre, wie es im neuen Hamburger Office umgesetzt wurde. Etwa 60 der insgesamt über 230 slashwhy-Beschäftigten finden im Tower am Michel einen neuen Ort für die agile Zusammenarbeit. Die Kolleg:innen des slashwhy-Teams entscheiden selbst darüber, ob und wann sie remote arbeiten und zu welchen Anlässen sie den persönlichen Kontakt im Office präferieren.

„New Work und Full Remote passen genauso wenig zusammen wie New Work und Anwesenheitspflicht", betont Dr. Joachim Wilharm das New-Work-Verständnis, das bei slashwhy gelebt wird und zur Attraktivität des mehrfach ausgezeichneten Unternehmens beiträgt. Künftig sollen weitere neue Arbeitsplätze geschaffen und die Zahl der Beschäftigten in Hamburg auf bis zu 100 angehoben werden. Dass sich die Investition in das exklusive Hamburger Office lohnt, davon ist der Anbieter individueller Softwarelösungen überzeugt.     



Panel-Diskussion in exklusiver Umgebung

Bei der offiziellen Einweihung im Januar können Gäste die neuen Räumlichkeiten in Augenschein nehmen und dabei den spektakulären Ausblick über die Hansestadt zu genießen. Zudem gehört eine Panel-Diskussion mit ausgewählten Expert:innen in der exklusiven Umgebung des neuen Office zum Programm der Veranstaltung. Thema wird New Work in all ihren Facetten sein. Im Anschluss bietet eine offene Fragerunde Gelegenheit, bestimmte Aspekte des zuvor Gehörten mit den Fachleuten zu vertiefen.  

Datum: 26.01.2023

Uhrzeit: 16 Uhr

Teilnehmer der Panel-Diskussion (Start: 17 Uhr)

Nina Kohl, Podcast WORK IT OUT! | Agile Organization & NewWork Expert

Anne Bouten, Workplace Development & Culture Manager, CoE Organizational Development & CSR, Corporate Division, Olympus Europa SE & Co. KG

Dr. Joachim Wilharm, Managing Director, slashwhy GmbH & Co. KG

Pierre Haarfeld, Co-Founder & CEO nuucon GmbH

Andrea Beier, Head of Administration & Central Services, VTG GmbH

Die slashwhy GmbH & Co. KG ist der Partner im Bereich der Individualentwicklung von nutzerzentrierten Software-Anwendungen. Auf Basis agiler Methoden beraten und begleiten die Expert:innen von slashwhy Unternehmen bereits konzeptionell in frühen Phasen der Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle bis hin zur Realisierung und Weiterentwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Das Portfolio umfasst dabei die Entwicklung von Applikationssoftware für Mobile, Web und Desktop, Embedded Software und Lösungen in den Bereichen IoT, Cloud, Machine Learning sowie UI/UX Design. An den Standorten Osnabrück und Hamburg beschäftigt die slashwhy GmbH & Co. KG 230 Mitarbeiter:innen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die slashwhy GmbH & Co. KG ist der Partner im Bereich der Individualentwicklung von nutzerzentrierten Software-Anwendungen. Auf Basis agiler Methoden beraten und begleiten die Expert:innen von slashwhy Unternehmen bereits konzeptionell in frühen Phasen der Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle bis hin zur Realisierung und Weiterentwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Das Portfolio umfasst dabei die Entwicklung von Applikationssoftware für Mobile, Web und Desktop, Embedded Software und Lösungen in den Bereichen IoT, Cloud, Machine Learning sowie UI/UX Design. An den Standorten Osnabrück und Hamburg beschäftigt die slashwhy GmbH & Co. KG 230 Mitarbeiter:innen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tieflader digital disponieren - Der Extra-Push mit geoCapture für die Pusch Bau GmbH USU-Lösungen für Softwarelizenzmanagement erhalten ITAM-Review-Zertifizierungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2023 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030250
Anzahl Zeichen: 4891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Kristahn
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 541 9610 4474

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Unser Team kommt gerne ins Büro“ – slashwhy zeigt, wie Unternehmen Spitzenkräfte für sich gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

slashwhy GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

slashwhy erneut als Most Wanted Employer ausgezeichnet ...

Bereits zum vierten Mal in Folge zählt der Software-Dienstleister slashwhy als „Most Wanted Employer“ zu den beliebtesten Arbeitgebern in der IT-Branche in Deutschland. Das Ranking, das seit 2022 jährlich von kununu und der ZEIT Verlagsgruppe v ...

slashwhy realisiert CME-Portal für Ärztekammer Berlin ...

In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Berlin hat die slashwhy GmbH & Co. KG das Portal zur Anerkennung von Veranstaltungen als ärztliche Fortbildungsmaßnahmen neu entwickelt und nun erfolgreich veröffentlicht. Das Portal wurde mit besonderem ...

Agile Community trifft sich in Osnabrück ...

Am 7. November 2024 werden mehr als 100 Product Owner und agile Enthusiasten aus verschiedensten Branchen zu /POW, dem ersten Product Owner World Barcamp, in Osnabrück erwartet. Ausrichter des Events, bei dem sich alles um aktuelle Herausforderung ...

Alle Meldungen von slashwhy GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z