Arbeiten mit dem Wien Geschichte Wiki

Arbeiten mit dem Wien Geschichte Wiki

ID: 2030752

Vorstellung der historischen Wissensplattform der Stadt Wien.



(firmenpresse) - "Wien Geschichte Wiki" ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien.

Grundlage ist das Historische Lexikon Wien von Felix Czeike. Das Wiki führt Wissen von Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung und Öffentlichkeit zusammen.

Der Vortrag versteht sich auch als Einladung zur Mitarbeit.

Wann: Freitag, 05. Mai, 2023
Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Wo: Rosinagasse 4, 1150 Wien (im Amtshaus)
Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Tram 52, 60 Staglgasse
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende.

Zur Vortragenden:
Isabella Wasner-Peter, Studium der Geschichte an der Universität Wien, Universitätslehrgang "Library and Information Studies" an der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) und der Universitätsbibliothek Wien (UBW), seit 1992 Bibliothekarin an der Wienbibliothek.

Nach dem Vortrag ist Gelegenheit für Diskussion in der Runde und einen persönlichen Austausch mit der Referentin. Anschliessend noch sehr gern gemütliches Beisammensein bei Getränken und Snacks an der Museumsbar.

Alle Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter der 23 Wiener Bezirksmuseen und der 6 Sondermuseen sind ehrenamtlich tätig, dass heißt, neben dem Beruf, ohne Bezahlung und mit viel Freude und Engagement in der Freizeit.

Öffnungszeiten des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Wiener Gemeindebezirk)
Montag, 17-19 Uhr
Freitag, 15:30-17:30 Uhr
Rosinagasse 4, 1150 Wien
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Rosinagasse 4, 1150 Wien



drucken  als PDF  an Freund senden  Enrico Costá - Frieden für unsren blauen Planet U-Bahn-Bau & Archäologie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.01.2023 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030752
Anzahl Zeichen: 1706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Neichl
Stadt:

Wien


Telefon: + 43 (0) 1 4000 15 127

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten mit dem Wien Geschichte Wiki"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor der Mondfinsternis - Auf Zeitreise im 15. Bezirk ...

Mit TiM - Theater im Museum gibt es seit 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich "Theater" bezieht. Glücklich und termingerecht aus dem Mittelalter in die Gegenwart zurückgekehrt, sind die Zeitreisespezialistin Prof ...

Die Frauen der Schwenders ...

Die Lebenswege von Anna Schwender-Silberbauer, Franziska Schwender und Anna Hirschberger. Vortrag von Waltraud Zuleger. Nachdem es bereits mehrere Vorträge zu Schwenders Colosseum gegeben hat, wird nun erstmals versucht, den Lebenswegen einiger w ...

Schulkinos ...

Schulkinos haben eine lange Tradition - auch im 15. Bezirk. Das Wort selber erklärt eigentlich schon, worum es geht: nämlich Kinos in der / für die Schule. Was heute als eine Selbstverständlichkeit gilt, nämlich, dass man sich Filme in der Schul ...

Alle Meldungen von Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z