Finalisten der Stauferkrone starten mächtig durch
Finalisten des internationalen Schlagerwettbewerbs Stauferkrone 2022 sorgen weiter für Schlagzeilen im deutschsprachigen Raum. Zum Jahreswechsel gab es einen Paukenschlag für die aus Kärnten kommende Sängerin Vanessa Dollinger.

(firmenpresse) - In der Jahreshitparade des Schlagersenders VHR (Bocholt) belegte der Titel "Verliebte schlafen nicht" von Vanessa Dollinger (Musik: Willy Klüter, Text: Ilona Boraud), den ersten Platz. Bei der Stauferkrone 2022 kam der Titel der 19-Jährigen in der Jurywertung auf den zweiten Platz. Übrigens: Auf den zweiten Platz der Jahreshitparade von VHR kam hier ein Titel der Sängerin Adiama, die 2019 bei der Stauferkrone im Finale stand.
„Grenzenlos“ zweitbester Song bei „Deine Schlagerwelt“
Einen weiteren Erfolg gab es auch für Stauferkrone-Finalist Mike van Hyke. Mit seinem Song "Grenzenlos", der bei der Stauferkrone 2022 den vierten Platz belegte, kam der Sänger aus Ulm bei der Abstimmung über den besten Song des Jahres bei Radio "Deine Schlagerwelt" auf den zweiten Platz. Auf Mike van Hyke entfielen laut Senderangaben 42 079 Stimmen. Zum ersten Platz hat übrigens nicht viel gefehlt, denn den belegte mit gerade mal 45 Stimmen mehr Eloy de Jong mit "Immer für Dich da".
Aufhorchen lässt auch das Schlagerduo „Amadinos“ aus der Schweiz. Das Paar, das bei der Stauferkrone 2022 im Finale stand, holte nun den begehrten „Alpen-Stern“ durch den Jahressieg 2022 bei Alpenwelle-TV. Auch Finalist Nils Thomas aus dem Saarland blickt zufrieden auf die Zeit nach der Stauferkrone zurück, erinnert er sich doch gerne an den Auftritt im ZDF-Fernsehgarten. Und Sängerin Corinna Anders aus Radebeul, ebenfalls Finalistin der Stauferkrone 2022, freut ich über einen eben erst eingefahrenen ersten Platz bei der Radio-Hitparade des MDR.
Stauferkrone-Sieger Cörvers startet mächtig durch
Völlig verändert hat sich das Leben von Jean Cörvers aus den Niederlanden, der mit dem Song „Rette mich“ die Stauferkrone 2022 gewonnen hatte (Stargast damals Andy Borg) und sofort von Jurysprecher Ralph Siegel unter Vertrag genommen wurde. Dieser, von Lied und Interpret total begeistert, produzierte den Siegertitel neu und seither nennt sich Jean Cörvers „Jean Café“. Zahlreiche TV- und Radioauftritte folgten und stellten das Leben des sympathischen Sängers aus der niederländischen Provinz Limburg auf den Kopf.
Die nächste Stauferkrone findet am Samstag, 6. April 2024 wieder in der Stadthalle Donzdorf (Kreis Göppingen) statt. Der Wettbewerb wird in den nächsten Tagen vom Veranstalter, der Agentur Maitis-Media, für die Künstler ausgeschrieben. Wieder werden 16 InterpretInnen im Wettbewerb starten – und es gibt während der Jury-Sitzung ein Show-Programm für die Zuschauer mit einem Stargast.
www.stauerkrone.de
Schwesterveranstaltung: Goldene Alpenkrone – sie dieses Jahr am 25. November 2023
Im Herbst dieses Jahres findet am Samstag, 25. November 2023
Schon die Goldene Alpenkrone im Hotel Rupertihof in Ainring in der herrlichen Region Rupertiwinkel.
Die Veranstaltung mit Show-Acts am Donnerstag, 23. und Freitag, 24. und dann dem Höhepunkt am Samstag, 25. November – unter anderem mit Geri der Klosterthaler und Hansi Berger, uva. verspricht erneut Glanz, Glamour und beste Stimmung.
Arrangements für drei Übernachtungen und Eintrittskarten direkt über den info@rupertihof.de, Tel. 08654 – 488 20
Anmeldung für den Wettbewerb zur Goldenen Alpenkrone bitte an: info@matis-media.de
www.goldene-alpenkrone.de
Infos zum Veranstalter
Maitis-Media ist eine Medien- und Eventagentur im baden-württembergischen Göppingen. Schwerpunkte sind neben Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen und Verbände die Herausgabe verschiedener regionaler Magazine und die Durchführung der Stauferkrone und der Goldenen Alpenkrone, zweier internationaler Musikwettbewerbe für Schlager und Schlager-Pop bzw., für Volksmusik und volkstümlichen Schlager.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Infos zum Veranstalter
Maitis-Media ist eine Medien- und Eventagentur im baden-württembergischen Göppingen. Schwerpunkte sind neben Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen und Verbände die Herausgabe verschiedener regionaler Magazine und die Durchführung der Stauferkrone und der Goldenen Alpenkrone, zweier internationaler Musikwettbewerbe für Schlager und Schlager-Pop bzw., für Volksmusik und volkstümlichen Schlager.
Anfragen an:
Rüdiger Gramsch
MAITIS-MEDIA GbR
Fasanenstr. 15
73035 Göppingen-Jebenhausen
Fon 07161 944521
Mob 0171 7680782
Fax 07161 9830088
Mail r.gramsch(at)maitis-media.de
Kontakt
Rüdiger Gramsch
MAITIS-MEDIA GbR
Fasanenstr. 15
73035 Göppingen-Jebenhausen
Fon 07161 944521
Mob 0171 7680782
Fax 07161 9830088
Mail r.gramsch(at)maitis-media.de
Web www.maitis-media.de
Thomas Kießling
MAITIS-MEDIA GbR
Mob 0171 8379732
Mail r.gramsch(at)maitis-media.de
Web www.maitis-media.de
Datum: 24.01.2023 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030761
Anzahl Zeichen: 4155
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finalisten der Stauferkrone starten mächtig durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K - media & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).