Online-Zertifikats-Lehrgang:„Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Ente

Online-Zertifikats-Lehrgang:„Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Enterprise IT-Architekten“

ID: 2030965

(PresseBox) - Der nächste EAM-Lehrgang „Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Enterprise IT-Architekten“ mit Zertifizierung“ von CON•ECT Eventmanagement findet vom 9. März bis 23. Mai 2023 statt.

In diesem Video können Sie sich einen Überblick über den Lehrgang verschaffen.

Online-Zertifikats-Lehrgang: „Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Enterprise IT-Architekten“

Dieser Lehrgang besteht aus 6 Modulen und kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Jedes Modul kann auch unabhängig von den anderen alleine besucht werden.

Ort: Live Online (vor Ort auf Anfrage)

Referenten: Ernst Tiemeyer und Andreas Pirkner

Ihre Vorteile auf einen Blick

Der Nutzen: Sie lernen ausschließlich praxisorientiert. So werden in jedem Lehrgangsmodul unmittelbar Bezüge zu den Rahmenbedingungen Ihrer Organisation (Ihres Unternehmens) herauskristallisiert und thematisch umgesetzt.

Kompaktes anwenderorientiertes Wissen zum Enterprise IT Architecture Management und den damit verbundenen Herausforderungen, Instrumenten und Methoden.

Viele Tipps, Hilfen/Checklisten und Erfahrungsaustausch mit ausgewählten Praktikern – sofort umsetzbar

Seminarunterlagen mit praxisorientierten Dokumentationsvorlagen, Checklisten, Tabellen u. a., maßgeschneidert zu den Themen des Lehrgangs (auch elektronisch verfügbar)

Modul 1: 9. März 2023Enterprise IT Architecture Management – Scoping, EAM-Organisation, EA-Governance, Methoden-Toolkit, Einführung

EAM positionieren – Scoping und Valuemanagement

EA-Repository und Methoden-Toolkit

EAM-Organisation – Aufgaben, Rollen und Verantwortlichkeiten

EA-Governance – EA-Dokumentation, Guidelines und Assessments

EAM-Einführung und Weiterentwicklung (incl. Good Practice-Beispiele)



Modul 2: 23. März 2023Applikationsarchitektur – Aufgaben und Werkzeuge der Application-/Solution-Architects

Organisation und Rollen im Application- und Business-Solution-Management

Application-Architecture aufbauen und dokumentieren

Planungs-, Design- und Governanceaufgaben der Application-/Solution-Architekten

Applikationsportfoliomanagement / Application LifeCycle-Management

Projektbegleitung bei Migrationen / Releasewechsel

Planung und nachhaltige Modernisierung der Applikationslandschaft

API-Management und Applikationsentwicklung (DevOps, Containerisierung und Microservices)

Modul 3: 30. März 2023Datenarchitektur entwickeln: Data-Excellence, Datenintegration und Data-Governance

 Von der Unternehmens-Datenstrategie zur Datenarchitektur (Roadmap)

Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Data Architects

Datenkataloge und CRUD-Matrizen – entwickeln, nutzen, pflegen

Use Cases und Projektbegleitung durch Datenarchitekten

Data Architects in Kooperation mit Data Governance und Data Professionals

Good Practice »Datenarchitektur und Datenmanagement«

Modul 4: 18. April 2023Business-Architecture und digitale Transformation erfolgreich managen

Business Architecture analysieren und optimieren (Organisation, BPM etc.)

Capability-Portfoliomanagement (Capability-Planning und Governance)

Geschäftsprozesse mit EAM-Unterstützung automatisieren (Process Automation)

Digitalisierungsstrategien und EAM-Umsetzung

Integrierte Digital-Plattformen– Instrumentarium zur Geschäftsmodellentwicklung

Digitale Transformationen mit EAM – Use Cases und Good Practice

Modul 5: 9. Mai 2023Technologie-, Integrations- und Plattformarchitekturen entwickeln und umsetzen

Handlungsrahmen: Herausforderungen Integration/Automation/Selbststeuerung

Technologie-Architekturen planen: IT-Bebauungsplanung, Szenarien entwickeln

Architekturmanagement und Intelligente Technologien (KI, Plattformen u.a.)

Use Cases für die Arbeit von Cloud- und Technologie-Architekten

Integrationsarchitektur entwickeln und Business-IT-Lösungen mit EAM-Tools

umsetzen

Modul 6: 23. Mai 2023EAM kontinuierlich weiterentwickeln – EA-Services, Agile und Lean Organisation, Managementtools, Framework-Nutzung

EAM im Zeitalter von Transformation, Digitalisierung und datengetriebener Organisation

EAM als interne Dienstleistung – was, wie, wieviel und für wen?

Konzepte zur Weiterentwicklung von EAM: Agile, Lean und andere

EA-Managementtools im Überblick; EA-Toolauswahl

EA-Frameworks in der Praxis: TOGAF und Safe

Kosten für den gesamten Lehrgang:Gesamtlehrgang: 5.800,–

Frühbucher*: 4.800,–

Zertifikat: 490,–

F * Frühbucher bis 4 Wochen vor dem Kurstermin Einzelnes Modul:Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden um € 1.100,- (Frühbucher: € 990,-)  Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie auf unserer Webseite oder in der Beilage.

CON.ECT Eventmanagement ist mit seiner Business Academy bei Wien Cert zertifiziert und damit anerkannter Bildungsanbieter des WAFF, dies berechtigt Firmen Fördermöglichkeiten für ihre Mitarbeiter zu nehmen – bei der bis zur Hälfte der Kursbeiträge (bis zu 20.000 Euro / Unternehmen) als Fördermöglichkeiten gegeben sind. Anfragen AMS Unternehmerservice oder auch auf waff.at.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CON.ECT Eventmanagement ist mit seiner Business Academy bei Wien Cert zertifiziert und damit anerkannter Bildungsanbieter des WAFF, dies berechtigt Firmen Fördermöglichkeiten für ihre Mitarbeiter zu nehmen – bei der bis zur Hälfte der Kursbeiträge (bis zu 20.000 Euro / Unternehmen) als Fördermöglichkeiten gegeben sind. Anfragen AMS Unternehmerservice oder auch auf waff.at.



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Woche: Welche Haltung haben Bundesminister zur Landwirtschaft- 10. Deutscher Straßenausstattertag (DeuSAT) 15.–16. März in Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030965
Anzahl Zeichen: 5944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manina Karner
Stadt:

Wien


Telefon: +43 (1) 5223636-12

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Zertifikats-Lehrgang:„Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Enterprise IT-Architekten“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CON-ECT Eventmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CON-ECT Eventmanagement GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z