Trek setzt auf Veloconnect Server von Campudus
ID: 2031054

(PresseBox) - Mit Trek als einem der gro?ßten Fahrradhersteller weltweit hat Veloconnect einen starken Branchenpartner und Unterstu?tzer des neutralen Schnittstellenstandards in seinen Reihen. Das familiengefu?hrte US-Unternehmen vertreibt die Marken Trek, Diamant und Electra sowie Komponenten der Marke Bontrager in u?ber 90 La?ndern. Um den Einsatz des Veloconnect-Standards sowie der DST-Plattform auf globaler Ebene voranzutreiben, hat sich Trek mit Campudus den offiziellen Systempartner des VSF fu?r Implementierungen an die Seite geholt.
Der digitale Kommunikationsstandard Veloconnect sorgt in der Fahrradbranche fu?r einen reibungslosen Austausch von Artikel- und Bestelldaten zwischen den ERP-Systemen der Lieferanten und den Warenwirtschaftssystemen der Ha?ndler. Campudus stellt u?ber den Veloconnect-Standard hinaus zusa?tzliche Features zur Verfu?gung, mit denen Hersteller die Bereitstellung ihrer Daten direkt beeinflussen ko?nnen.
So verfu?gt der Veloconnect Server von Campudus u?ber ausgereifte Multi-Country und Multi-Language Funktionen, die Trek eine Nutzung des Schnittstellen-Standards bereits in mehr als 20 La?ndern mit verschiedenen Sprachen und Wa?hrungen ermo?glichen. U?ber Preisgruppen und Sortimentseinschra?nkungen kann Trek zudem steuern, welche Produktverfu?gbarkeiten und Preise an die jeweiligen Ha?ndler weitergegeben werden.
Die intensive Nutzung von Veloconnect durch global agierende Branchenplayer wie Trek hat dazu gefu?hrt, dass das Interesse und die Relevanz von Veloconnect auch auf internationaler Ebene kontinuierlich zunehmen. So haben beispielsweise Anbieter wie ServiBikes aus Spanien und Citrus-Lime aus Großbritannien den Schnittstellen-Standard bereits in ihre Warenwirtschaftssysteme integriert.
Über Veloconnect: Veloconnect ist ein digitaler Kommunikationsstandard zum direkten und effizienten Datenaustausch innerhalb der Fahrradbranche. Durch die Verwendung einer einheitlichen „Sprache“ funktioniert der Austausch unabhängig davon, welche IT-Systeme die jeweiligen Parteien einsetzen. Dadurch können vielfältige Geschäftsprozesse zwischen dem Fahrrad- und Sportfachhandel, Lieferanten und Online-Dienstleistern abgewickelt werden. Die direkte Kommunikation zwischen den IT-Systemen macht beide Seiten effizienter und leistungsfähiger. Die Betreuung durch einen unabhängigen und gemeinnützigen Verband (VSF e. V.) und die Einbindung der wesentlichen Akteure gewährleisten die Neutralität von Veloconnect.
Die Campudus GmbH ist auf den Aufbau von digitalen Omnichannel-Lösungen spezialisiert und erfahren in der Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf Softwarelösungen für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktdatenmanagement. Campudus wurde 2019 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des go-digital-Programms als Beratungsunternehmen für Digitale Geschäftsprozesse und Digitale Markterschließung autorisiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Campudus GmbH ist auf den Aufbau von digitalen Omnichannel-Lösungen spezialisiert und erfahren in der Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf Softwarelösungen für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktdatenmanagement. Campudus wurde 2019 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des go-digital-Programms als Beratungsunternehmen für Digitale Geschäftsprozesse und Digitale Markterschließung autorisiert.
Datum: 25.01.2023 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031054
Anzahl Zeichen: 3064
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Lentfellner
Stadt:
Landshut
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trek setzt auf Veloconnect Server von Campudus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Campudus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).